Wie Kollagen in diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln den Körper beeinflusst: Tiefe Analyse
I. Was ist Kollagen und warum ist es wichtig?
Kollagen ist ein fibrilläres Protein, das die Hauptstrukturkomponente des Bindegewebes im Körper des Menschen und der Tiere ist. Es ist etwa 30% der gesamten Proteinmasse und spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Elastizität verschiedener Gewebe und Organe. Kollagen bildet einen Rahmen, der die Festigkeit, Flexibilität und Elastizität der Haut, Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen, Haare, Nägel und sogar Wände von Blutgefäßen bietet.
Der Name “Kollagen” stammt aus dem griechischen Wort “κόλλα α” (Kolla), was “Kleber” bedeutet. Dies spiegelt seine Funktion wider – auf “Klebstoffe” zusammen zu “kleben” und ihre strukturelle Unterstützung sicherzustellen.
A. Die Struktur des Kollagens: dreifache Spirale
Das Kollagenmolekül hat eine einzigartige Struktur, die eine dreifache Spirale ist. Diese Spirale besteht aus drei Polypeptidketten, von denen jeweils etwa 1000 Aminosäuren enthält. Jede Kette ist in eine links gehandelte Spirale gefaltet und dann drei Ketten miteinander verbinden und bilden eine rechte dreifache dreifache Spirale.
Das Schlüsselelement der Struktur von Kollagen ist die Sequenz von Aminosäuren, in der Glycin durch fast jede dritte Aminosäure auftritt. Die häufigste Sequenz ist Gly-Xy, wo Gly Glycin ist, x Prain und Y Hydroxyprolin. Hydroxyprolin wird durch Hydroxylierung des Prolins gebildet und ist wichtig für die Stabilität der dreifachen Spirale. Hydroxilie von Prolin und Lysin erfordert Vitamin C als Cofaktor.
B. Arten von Kollagen: Vielfalt und Funktionen
Es gibt mindestens 28 verschiedene Arten von Kollagen, von denen jede eine einzigartige Struktur und Funktion hat. Am häufigsten und untersuchten sind die Arten von I, II, III, IV und V.
-
Typ und: Die häufigste Art von Kollagen, die etwa 90% des gesamten Kollagens im Körper ausmacht. Es liefert die Festigkeit und Elastizität der Haut, Knochen, Sehnen, Bänder, Dentinzahn und Hornhaut des Auges. Ist verantwortlich für die Heilung von Wunden und die Aufrechterhaltung der Struktur von Organen.
-
Typ II: Die Hauptkomponente des Knorpels. Bietet Stabilität des Knorpels für Druck und Verformung. Es ist wichtig für die Gesundheit von Gelenken und Abschreibungen von Lasten.
-
Typ III: Es wird oft zusammen mit einem Typ -I -Kollagen in Haut, Blutgefäßen und inneren Organen gefunden. Bietet Elastizität und Elastizität von Geweben. Er spielt eine Rolle bei der Bildung von retikulären Fasern.
-
Typ IV: Die Hauptkomponente von Basalmembranen, dünnen Schichten, die Zellen und Gewebe stützen. Es ist wichtig für die Filterung und Barrierefunktion. Nimmt an der Bildung der Wände von Blutkapillaren teil.
-
Typ V: Es ist in der Hornhaut des Auges, der Knochen, der Leber und anderer Stoffe zu finden. Beteiligt sich an der Bildung von extrazellulärer Matrix und Zellinteraktion.
C. Kollagensynthese: Komplexer Prozess
Die Kollagensynthese ist ein komplexer Multi -Stufe -Prozess, der in Zellen auftritt, die als Fibroblasten (in Haut, Sehnen und Bändern), Chondrozyten (in Knorpel) und Osteoblasten (in den Knochen) bezeichnet werden.
-
Transkription und Sendung: Gene, die Kollagen codieren, werden in die mRNA transkribiert, die dann in Ribosomen in Polypeptidketten (Alphas) ausgestrahlt wird.
-
Modifikation im endoplasmatischen Returlum (ER): Das Alpha der Kette ist verschiedenen Modifikationen an der Notaufnahme unterzogen, darunter:
- Hydroxylierung: Proilin und Lysin werden durch Enzyme hydroxilisiert, die Vitamin C. Hydroxylierung benötigen, ist für die Stabilität der dreifachen Spirale erforderlich.
- Glykosylierung: Einige Überreste von Lysin sind glykosyliert.
- Die Bildung einer dreifachen Spirale: Drei Pro-Alpha-Ketten versammeln sich und bilden eine dreifache Spirale.
-
Transport zum Golgi -Apparat: Das PREPAGEN -Molekül (Collagen -Vorgänger) wird von ER zum Golgi -Apparat transportiert.
-
Verpackung und Sekretion: In der Apparatur von Golji ist das Vorkontrieren in sekretorischen Vesikeln verpackt und vom Käfig zum extrazellulären Raum ausgeschieden.
-
Prakollagen Peptidase: Außerhalb des Käfigs verwandelt sich der Prollagen mit Hilfe von Enzymen des Peptidase -Prokollagens in Kollagen. Diese Enzyme werden durch Endpeptide verborgen, sodass Kollagenmoleküle spontan in Fibrillen sammeln können.
-
Nähen: Kollagenfibrilles werden mit kovalenten Bindungen zusammengenäht und bilden starke Fasern. Das Nähen verbessert die mechanische Festigkeit von Kollagen.
D. Faktoren, die die Synthese von Kollagen beeinflussen
Die Synthese von Kollagen unterliegt dem Einfluss verschiedener interner und externer Faktoren.
-
Alter: Mit dem Alter nimmt die Kollagensynthese ab, was zu einer Abnahme der Hautelastizität, einer Schwächung von Knochen und Gelenken führt.
-
Ernährung: Das Fehlen von Vitamin C, Kupfer, Zink und anderen Nährstoffen kann die Synthese von Kollagen stören.
-
Hormone: Hormonelle Veränderungen, insbesondere eine Abnahme des Östrogenspiegels bei Frauen während der Wechseljahre, können die Kollagensynthese beeinflussen.
-
Ultraviolette Strahlung (UV): UV -Strahlung schädigt Kollagen in der Haut und verursacht Fotos.
-
Rauchen: Rauchen verringert die Synthese von Kollagen und verschlimmert seine Qualität.
-
Stress: Chronischer Stress kann die Synthese von Kollagen negativ beeinflussen.
-
Krankheiten: Einige Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen und genetische Störungen können die Kollagensynthese beeinflussen.
Ii. Kollagen in diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln: Was müssen Sie wissen?
Aufgrund der Tatsache, dass die Kollagensynthese mit dem Alter sowie unter dem Einfluss verschiedener externer und interner Faktoren abnimmt, wenden sich viele Menschen der Nahrungsergänzung mit Kollagen zu, um gesunde Haut, Gelenke und Knochen aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, wie Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln vom Körper absorbiert wird und welche Faktoren seine Wirksamkeit beeinflussen.
A. Formen von Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln
-
Nicht -hydrolysiertes Kollagen (Gelatine): Dies ist ein Kollagen in seiner natürlichen, unzerstörbaren Form. Es ist eine lange Proteinfasern und hat eine geringe Bioverfügbarkeit, dh es wird vom Körper schlecht absorbiert. Für die Absorption eines ungydrierten Kollagens muss im Magen -Darm -Trakt in kleinere Peptide und Aminosäuren aufgeteilt werden. Gelatine wird in der Lebensmittelindustrie häufig zur Zubereitung von Gelee, Marmelade und anderen Produkten verwendet.
-
Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide): Dies ist ein Kollagen, das durch Hydrolyse in kleinere Fragmente – Peptide – aufgeteilt wurde. Hydrolyse ist der Prozess des Aufspaltens von Molekülen mit Wasser. Hydrolysiertes Kollagen hat eine viel höhere Bioverfügbarkeit als nicht hydrolysiert, da Peptide im Darm leichter zu absorbieren sind. Es löst sich leicht in Wasser auf und hat keinen Geschmack und Geruch, was es bequem macht, Getränke und Essen zu erweitern.
B. Kollagenquellen in Nahrungsergänzungsmitteln
-
Bully -Kollagen (Kuhkollagen): Empfangen von Leder, Knochen und Knorpel von Rindern. Im Grunde enthält Kollagen I und III. Geeignet, um die Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln, Knochen und Sehnen aufrechtzuerhalten.
-
Seekollagen (Fischkollagen): Holen Sie sich von Leder, Schuppen und Knochen von Fischen. Im Grunde enthält Typ I -Kollagen. Es wird angenommen, dass das Seekollagen im Vergleich zu Bullen eine höhere Bioverfügbarkeit aufweist, da Peptide von Fischkollagen eine geringere Größe aufweisen. Geeignet, um die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln aufrechtzuerhalten.
-
Schweinekollagen: Holen Sie sich von Leder und Schweinenknochen. Enthält Kollagen -I- und III -Typen. Es gilt als billigere Kollagenquelle als Bullen oder Meer.
-
Hühnerkollagen: Holen Sie sich von einem Knorpelhühner. Im Grunde enthält Kollagen vom Typ II. Wird zur Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit verwendet.
C. Der Wirkungsmechanismus von Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln
Nach der Verwendung eines Nahrungsergänzungsmittels mit Kollagen wird ein hydrolysiertes Kollagen im Magen -Darm -Trakt in Dipeptide und Tripeptide (kleine Aminosäureketten) zerlegt, die dann in das Blut aufgenommen werden.
-
Aminosäurepool: Die absorbierten Dipeptide und Tripeptiden gelangen in den gemeinsamen Aminosäuretool des Körpers. Einige dieser Aminosäuren werden verwendet, um neue Proteine, einschließlich Kollagen, zu synthetisieren.
-
Fibroblastenstimulation: Einige Dipeptide und Tripeptide, wie verschüttete Hydroxyprolin (Pro-HYP) und Glycil-Prolil-Hydroxyprolin (Gly-Pro-HYP), haben Signaleigenschaften und können Fibroblasten zur Synthese von Kollagen, Hyaluronsäure und Elastin stimulieren.
-
Eine Zunahme der Hauthautfeuchtigkeit: Kollagenpeptide können die Hydratation der Haut verbessern und den Wassergehalt in der Haut erhöhen.
-
Gemeinsame Unterstützung: Typ -II -Kollagen kann zur Wiederherstellung des Knorpels und zur Verringerung der Entzündung in den Gelenken beitragen.
D. Wissenschaftliche Daten zur Wirksamkeit von Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen positiv auf die Gesundheit der Haut, Gelenke und Knochen wirken kann.
-
Leder:
- Verbesserung der Elastizität und Hautelastizität: Viele Studien zeigen, dass die Einnahme von hydrolysiertem Kollagen die Elastizität und Elastizität der Haut verbessern, die Faltentiefe verringern und die Feuchtigkeit der Haut erhöhen kann.
- Reduzierung von Falten: Einige Studien zeigen, dass die Aufnahme von Kollagen die Sichtbarkeit von Falten verringern kann, insbesondere um die Augen.
- Verbesserung der Hautflüssigkeit: Kollagen kann dazu beitragen, Feuchtigkeit in der Haut zu erhalten, seine Flüssigkeitszufuhr zu verbessern und sie glatt und elastischer zu machen.
-
Gelenke:
- Verringerung von Gelenkschmerzen: Einige Studien zeigen, dass die Aufnahme des Typ -II -Kollagens Schmerzen und Steifheit in den Gelenken bei Menschen mit Arthrose verringern kann.
- Verbesserung der Funktion der Gelenke: Kollagen kann dazu beitragen, die Funktion der Gelenke zu verbessern und ihre Mobilität zu erhöhen.
- Reduzierung der Entzündung in den Gelenken: Kollagen können entzündungshemmende Eigenschaften haben und Entzündungen in den Gelenken verringern.
-
Knochen:
- Erhöhung der Knochendichte: Einige Studien zeigen, dass die Aufnahme von Kollagen die Knochendichte bei Frauen in Postmenopause erhöhen kann und das Risiko einer Osteoporose verringert.
- Verbesserung der Knochenstärke: Kollagen kann die Knochenstärke verbessern und das Risiko von Frakturen verringern.
-
Andere Vorteile:
- Stärkende Haare und Nägel: Einige Studien zeigen, dass die Aufnahme von Kollagen Haare und Nägel stärken kann, sie stärker und glänzender machen.
- Verbesserung der Darmgesundheit: Kollagen kann dazu beitragen, die Darmschleimhaut wiederherzustellen und die Verdauung zu verbessern.
- Muskelunterstützung: Kollagen kann zum Wachstum und Wiederherstellung der Muskelmasse beitragen.
E. Empfehlungen für die Verwendung von Kollagen in diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln
-
Auswahl der Form von Kollagen: Es wird empfohlen, ein hydrolysiertes Kollagen auszuwählen, da es eine höhere Bioverfügbarkeit aufweist.
-
Auswahl einer Kollagenquelle: Die Wahl einer Kollagenquelle hängt von Ihren Zielen ab. Um die Gesundheit von Haut und Haaren aufrechtzuerhalten, können Sie einen Bullen- oder Meereskollagen auswählen. Um die gemeinsame Gesundheit zu erhalten, wird empfohlen, Chicken Collagen vom Typ II zu wählen.
-
Dosierung: Die empfohlene Kollagendosis beträgt 2,5 bis 15 Gramm pro Tag. Sie sollten mit einer kleineren Dosierung beginnen und nach Bedarf nach und nach erhöhen.
-
Empfangszeit: Kollagen kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden, es wird jedoch empfohlen, es auf leeren Magen oder 30 Minuten vor den Mahlzeiten zur besseren Absorption zu nehmen.
-
Zulassungsdauer: Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, wird Kollagen für mehrere Monate (mindestens 8-12 Wochen) empfohlen.
-
Gemeinsame Anwendung mit anderen Zusatzstoffen: Um die Effizienz von Kollagen zu erhöhen, wird empfohlen, sie zusammen mit Vitamin C, Hyaluronsäure und anderen Antioxidantien einzunehmen. Vitamin C ist für die Kollagensynthese erforderlich, und Hyaluronsäure hilft, die Haut zu befeuchten.
F. Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Im Allgemeinen gilt Kollagen als eine sichere Ergänzung. Einige Menschen können jedoch Nebenwirkungen haben, wie beispielsweise:
-
Störung des Magen -Darm -Trakts: Blähungen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung.
-
Allergische Reaktionen: Bei Menschen mit Allergien gegen Fisch, Rindfleisch oder Schweinefleisch kann eine allergische Reaktion auf Kollagen aus diesen Quellen auftreten.
-
Hyperkalzämie: In seltenen Fällen kann die Einnahme hoher Kollagendosen zu einer Hyperkalzämie (einem erhöhten Kalziumniveau im Blut) führen.
Kontraindikationen:
-
Allergie für die Komponente der Kontonent.
-
Schwangerschaft und Stillen: Es gibt nicht genügend Daten zur Sicherheit von Kollagen während der Schwangerschaft und des Stillens. In diesen Fällen wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
-
Nierenerkrankungen: Menschen mit Nierenerkrankungen sollten vor dem Einnehmen eines Arztes konsultieren.
III. Die Wirkung von Kollagen auf verschiedene Körpersysteme
A. Leder: Elastizität, Feuchtigkeit und Schutz
Kollagen ist die Hauptstrukturkomponente der Haut und macht etwa 70-80% ihres Trockengewichts aus. Es bietet Stärke, Elastizität und Elastizität der Haut. Mit zunehmendem Alter nimmt die Synthese von Kollagen ab, was zu einer Ausdünnung der Haut, dem Auftreten von Falten und einer Abnahme seiner Elastizität führt.
-
Wiederherstellung der Elastizität: Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen kann Fibroblasten zur Synthese eines neuen Kollagens stimulieren und die Elastizität und Elastizität der Haut wiederherstellen.
-
Verbesserung der Flüssigkeitszufuhr: Kollagen hat die Fähigkeit, Wasser zu halten, was dazu beiträgt, die Feuchtigkeit der Haut zu verbessern und sie glatt und feuchter zu machen.
-
Schadensschutz: Kollagen kann dazu beitragen, die Haut vor Schäden zu schützen, die durch ultraviolette Strahlung und andere Umweltfaktoren verursacht werden.
-
Wundheilung: Kollagen spielt eine wichtige Rolle im Heilungsprozess von Wunden, wodurch zur Bildung neuer Stoffe und der Schließung der Wunde beiträgt.
B. Gelenke: Unterknorpel und Abnahme der Entzündung
Typ -II -Kollagen ist die Hauptkomponente des Knorpels, der die Gelenkflächen der Knochen abdeckt und ihr glattes Gleiten liefert. Mit Alter oder bestimmten Krankheiten kann Knorpel zerstört werden, was zu Schmerzen, Steifheit und Begrenzung der Mobilität in den Gelenken führt.
-
Wiederherstellung von Knorpelgewebe: Die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Typ -II -Kollagen kann Chondrozyten (Knorpelzellen) zur Synthese des neuen Kollagens stimulieren, was zur Wiederherstellung des Knorpels beiträgt.
-
Reduzierte Entzündung: Kollagen können entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen und Entzündungen in den Gelenken verringern, wodurch Schmerzen und Steifheit reduziert werden.
-
Mobilität verbessern: Die Unterstützung von Knorpel und Abnahme der Entzündung kann die Gelenkmobilität verbessern und die Umsetzung alltäglicher Aufgaben erleichtern.
C. Knochen: Verstärkung und Verhinderung von Osteoporose
Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Knochengewebes und bietet seine Stärke und Flexibilität. Mit dem Alter nimmt die Synthese von Kollagen in den Knochen ab, was zu Osteoporose führen kann – eine Krankheit, die durch eine Abnahme der Knochendichte und ein erhöhtes Risiko für Frakturen gekennzeichnet ist.
-
Erhöhung der Knochendichte: Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen kann Osteoblasten (Knochenzellen) zur Synthese eines neuen Kollagens stimulieren, wodurch die Knochendichte erhöht und das Risiko einer Osteoporose verringert wird.
-
Verbesserung der Knochenstärke: Kollagen verbessert die Knochenfestigkeit und macht sie widerstandsfähiger gegen Frakturen.
-
Unterstützung für die Regeneration von Knochengewebe: Kollagen spielt eine wichtige Rolle im Prozess der Knochenregeneration nach Frakturen und anderen Verletzungen.
D. Haare und Nägel: Verstärkung und Stimulation des Wachstums
Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil von Haare und Nägeln und liefert ihre Stärke und Struktur. Das Fehlen von Kollagen kann zu Sprödigkeit und Ausdünnung von Haaren und Nägeln sowie zur Verlangsamung ihres Wachstums führen.
-
Haarverstärkung: Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen kann das Haar stärken, es stärker und resistenter gegen Schäden machen.
-
Haarwachstumsstimulation: Kollagen kann das Haarwachstum stimulieren und seine Dichte und Länge erhöhen.
-
Verbesserung der Struktur der Nägel: Kollagen kann die Struktur der Nägel verbessern, sie glatt, starker und widerstandsfähiger gegen Sprödigkeit machen.
E. Darm: Unterstützung für die Schleimhautmembran
Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil der Darmschleimhaut, die seine Integrität und ihren Schutz sicherstellen. Eine Verletzung der Integrität der Darmschleimhaut kann zu einem Syndrom mit erhöhter Darmpermeabilität (“löcher Darm”) führen, was zur Entwicklung entzündlicher Erkrankungen des Darms und anderer Gesundheitsprobleme beitragen kann.
-
Wiederherstellung der Schleimhaut: Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen kann dazu beitragen, die Darmschleimhaut wiederherzustellen und ihre Integrität zu verbessern.
-
Entzündung reduzieren: Kollagen können entzündungshemmende Eigenschaften haben und Entzündungen im Darm verringern.
-
Verbesserung der Verdauung: Die Unterstützung der Darmschleimhaut und eine Abnahme der Entzündung kann die Verdauung und Absorption von Nährstoffen verbessern.
Iv. Wie man die Kollagen -Assimilation verbessert
Mehrere Faktoren können die Assimilation von Kollagen aus Nahrungsergänzungsmitteln beeinflussen. Um die Vorteile der Einnahme von Kollagen zu maximieren, sollten die folgenden Empfehlungen berücksichtigt werden:
A. Die Wahl des Qualitätsprodukts
-
Hydrolysiertes Kollagen: Wie bereits erwähnt, wählen Sie ein hydrolysiertes Kollagen für eine bessere Absorption.
-
Zuverlässiger Hersteller: Ergänzungsmittel in der Bay Dietary von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern, um sicherzustellen, dass die Qualität und Sauberkeit des Produkts. Suchen Sie nach Qualitätszertifikaten.
-
Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts. Vermeiden Sie Additive mit künstlichen Farbstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen.
B. Diätoptimierung
-
Protein: Stellen Sie sicher, dass Sie eine ausreichende Menge an Protein in Ihrer Ernährung konsumieren, da für die Kollagensynthese aus Protein erhaltene Aminosäuren erforderlich sind.
-
Vitamin C: Vitamin C spielt eine Schlüsselrolle bei der Synthese von Kollagen. Besuchen Sie Produkte, die reich an Vitamin C in Ihrer Ernährung sind, wie Zitrusfrüchte, Beeren, Pfeffer und Brokkoli. Sie können auch Vitamin C in Form eines Additivs einnehmen.
-
Kupfer: Kupfer ist ein Lisiloxidase -Enzym -Cofaktor, das zum Nähen von Kollagenfasern erforderlich ist. Zu den Kupferquellen gehören Leber, Meeresfrüchte, Nüsse und Samen.
-
Zink: Zink ist an der Synthese von Kollagen und Wundheilung beteiligt. Zu den Zinkquellen gehören Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte und Nüsse.
-
Antioxidantien: Antioxidantien tragen dazu bei, Kollagen vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale verursacht werden. Geben Sie Produkte, die reich an Antioxidantien in Ihre Ernährung sind, wie Obst, Gemüse, Beeren und grüner Tee ein.
C. Faktoren vermeiden, die Kollagen zerstören
-
Sahar: Übermäßiger Zuckerverbrauch kann zu Glycing -Kollagen führen, ein Prozess, bei dem Zuckermoleküle mit Kollagen in Verbindung gebracht werden und es schwierig und spröde machen. Begrenzen Sie den Konsum von süßen Getränken, Süßigkeiten und anderen Produkten mit einem hohen Zuckergehalt.
-
Ultraviolette Strahlung: Schützen Sie Ihre Haut mit Sonnenschutzmittel vor ultravioletten Strahlung, tragen Sie Schutzkleidung und vermeiden Sie einen langfristigen Aufenthalt in der Sonne.
-
Rauchen: Rauchen zerstört Kollagen und reduziert seine Synthese. Rauchen oder vermeiden Sie den Tabakrauch ausgesetzt.
D. Kombination mit anderen Zusatzstoffen
-
Hyaluronsäure: Hyaluronsäure trägt dazu bei, Feuchtigkeit in der Haut zu erhalten und ihre Flüssigkeitszufuhr und Elastizität zu verbessern. Das Kombinieren von Kollagen mit Hyaluronsäure kann die positive Wirkung auf die Haut verbessern.
-
Silizium: Silizium spielt eine Rolle bei der Synthese von Kollagen und Elastin. Siliziumzusatzstoffe können helfen, Haare, Nägel und Knochen zu stärken.
-
Chondroitin und Glucosamin: Diese Additive werden häufig zur Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit verwendet. Das Kombinieren eines Typ -II -Kollagens mit Chondroitin und Glucosamin kann die positive Wirkung auf die Gelenke verbessern.
V. Kollagen und Sport: gemeinsame Unterstützung und Restaurierung
Collagen spielt eine wichtige Rolle bei der Gesundheit von Sportlern, insbesondere bei den Sportarten, die mit hohen Lasten der Gelenke und Bänder verbunden sind.
A. Vorteile für Sportler
-
Gemeinsame Unterstützung: Kollagen trägt dazu bei, die Gesundheit von Knorpelgewebe aufrechtzuerhalten, das Risiko von Gelenkverletzungen zu verringern und die Schmerzen bei vorhandenen Problemen zu verringern.
-
Stärkung von Bändern und Sehnen: Kollagen stärkt die Bänder und Sehnen und macht sie elastischer und resistenter gegen Bruch und Verstauchungen.
-
Genesung nach dem Training: Kollagen kann dazu beitragen, das Muskelgewebe nach intensivem Training wiederherzustellen.
-
Reduzierung des Verletzungsrisikos: Die Stärkung der Gelenke, Bänder und Sehnen kann dazu beitragen, das Risiko von Verletzungen während des Sports zu verringern.
B. Empfehlungen für die Verwendung für Sportler
-
Kollagen wählen: Für Sportler wird empfohlen, ein Kollagen vom Typ II zu wählen, um die Gesundheit der Gelenke und Bänder aufrechtzuerhalten.
-
Dosierung: Athleten benötigen möglicherweise eine höhere Kollagendosis (bis zu 15 Gramm pro Tag), um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Empfangszeit: Es wird empfohlen, Kollagen nach dem Training zur Unterstützung der Muskelgewebewiederherstellung einzunehmen.
-
Kombination mit anderen Zusatzstoffen: Die Kombination von Kollagen mit Glutamin und BCAA kann den Effekt der Genesung nach dem Training verbessern.
Vi. Kollagen in Lebensmitteln
Zusätzlich zu Nahrungsergänzungsmitteln kann Kollagen aus verschiedenen Lebensmitteln erhalten werden.
A. Kollagenquellen in der Ernährung
-
Knochenbrühe: Knochenbrühe ist eine großartige Kollagenquelle. Es wird durch längere kochende Knochen und Bindegewebe von Tieren erhalten.
-
Gelatine: Gelatine ist eine verarbeitete Form von Kollagen, die aus Knochen und tierischen Haut gewonnen wird. Es wird für die Vorbereitung von Gelee, Marmelade und anderen Produkten verwendet.
-
Vogelhaut: Die Haut eines Vogels (zum Beispiel Hühnchen oder Truthahn) enthält Kollagen.
-
Fischleder: Fischhaut ist eine gute Quelle für Seekollagen.
-
Andere Produkte: Einige Produkte wie Fleisch- und Milchprodukte enthalten eine kleine Menge Kollagen.
B. Vorteile der Erlangung von Kollagen aus Lebensmitteln
-
Natürliche Quelle: Ein Kollagen aus Lebensmitteln zu holen, ist eine natürlichere Art, als Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen.
-
Der Inhalt anderer Nährstoffe: Nahrungsquellen für Kollagen wie Knochenbrühe enthalten auch andere Nährstoffe wie Aminosäuren, Mineralien und Vitamine.
-
Vielfalt der Ernährung: Die Einbeziehung in die Diät von Kollagen, die reich an Kollagen sind, trägt zu einer Vielzahl von Macht bei.
Vii. Kollagen in Kosmetik
Kollagen wird in Kosmetika wie Cremes, Seren und Gesichtsmasken häufig verwendet.
A. Die Wirkung von Kollagen in Kosmetika
-
Feuchtigkeitscreme der Haut: Collagen hat die Fähigkeit, Wasser zu halten, damit es helfen kann, die Haut zu befeuchten und es glatter zu machen.
-
Temporärer Hebeffekt: Kollagen kann eine vorübergehende Hebewirkung auf die Haut erzeugen, wodurch sie enger und elastischer ist.
-
Verbesserung des Aussehens der Haut: Kollagen kann dazu beitragen, das Aussehen der Haut zu verbessern, indem die Sichtbarkeit von Falten reduziert und ihre Textur verbessert wird.
B. Einschränkungen
Es ist wichtig zu beachten, dass das auf die Haut angewendete Kollagen nicht tief in die Dermis eindringt und die Synthese eines neuen Kollagens in Zellen nicht stimuliert. Seine Wirkung ist durch Oberflächenfeuchtigkeit und die Schaffung eines vorübergehenden Effekts begrenzt.
Viii. Alternative Möglichkeiten zur Stimulierung der Kollagensynthese
Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und der Verwendung von Kosmetika gibt es auch andere Möglichkeiten, um die Kollagensynthese im Körper zu stimulieren.
A. Laserverfahren
Laserverfahren wie fraktionaler Laser- und Laserverjüngung können Fibroblasten zur Synthese des neuen Kollagens anregen.
B. Mikronidling
Das Mikronidling ist ein Verfahren, bei dem mikroskopische Punktionen unter Verwendung eines speziellen Geräts auf die Haut angewendet werden. Diese Punktionen stimulieren die Produktion von Kollagen und Elastin.
C. Chemische Schalen
Chemische Peelings entfernen die obere Hautschicht und stimulieren ihre Regeneration und Kollagenproduktion.
D. Retinoide
Retinoide wie Retinol und Tretinoin sind Derivate von Vitamin A und stimulieren die Kollagenproduktion, verbessern die Hautstruktur und reduzieren Falten.
Ix. Schlussfolgerung: Kollagen als Teil eines gesunden Lebensstils
Kollagen ist ein wichtiges Protein zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut, Gelenke, Knochen, Haare und Nägel. Der Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen kann sich positiv auf diese Körpersysteme auswirken, insbesondere mit dem Alter, wenn die Kollagensynthese abnimmt. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Aufnahme von Kollagen Teil eines gesunden Lebensstils sein sollte, der eine ausgewogene Ernährung, einen ausreichenden Wasserverbrauch, regelmäßige körperliche Übungen und Schutz vor Faktoren umfasst, die Kollagen zerstören. Bevor Sie anfangen, mit Kollagen Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Kontraindikationen auszuschließen und die optimale Dosierung auszuwählen.