Omega-3 und Vision: die besten von Apfelgepackten Augen

Omega-3 und Vision: die besten von Apfelgepackten Augen

I. Omega-3-Fettsäuren: Der Schlüssel zum gesunden Sehen

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Nicht-Ahrexaensäure (DGC) und Eicopascentaensäure (EPC), sind unverzichtbare Nährstoffe, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen spielen. Sie werden vom Körper nicht in ausreichenden Mengen synthetisiert, daher müssen sie aus Lebensmitteln oder Nahrungsmittelzusatzstoffen gewonnen werden. Ihr Einfluss auf das Sehen ist vielfältig und bedeckt die strukturellen Komponenten des Auges, entzündlichen Prozesse und die Funktion der Netzhaut.

A. Die strukturelle Rolle von DGK in der Netzhaut

DGC ist die Hauptstrukturkomponente der Netzhaut, insbesondere der für die Wahrnehmung von Licht verantwortlichen Photorezeptorzellen. DGK macht bis zu 60% der Fettsäuren in der Netzhaut aus. Dieser hohe Gehalt ist auf die einzigartigen Eigenschaften der DGC zurückzuführen, die es ihm ermöglichen, die Flexibilität und Fluidität von Zellmembranen aufrechtzuerhalten.

  1. Membranströme und Photorezeption: Die Flexibilität der von der DGC bereitgestellten Membranenphotorezeptoren ist für die optimale Funktion des Rhodopsins erforderlich – ein visuelles Pigment, das auf Licht reagiert. Mit der Absorption von Licht ändert Rodopsin seine Konformation, und diese durch das DGC erleichterte Konformationsflexibilität ist für die effektive Umwandlung des Lichtsignals in eine elektrische. Der Mangel des DGC führt zu einer Abnahme der Flexibilität von Membranen, verlangsamt die Regeneration von Rhodopsin und verringert die Sehschärfe, insbesondere unter Bedingungen einer geringen Beleuchtung.

  2. Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität: DGC spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Photorezeptorzellen. Es trägt zur Stabilität der Bilipidschicht von Membranen bei und schützt sie vor oxidativen Schäden und Verschlechterungen. Dies ist besonders wichtig in der Netzhaut, die intensiven Auswirkungen von Licht und Sauerstoff ausgesetzt ist, was das Risiko eines oxidativen Stresses erhöht.

  3. Rolle in synaptischer Ausrüstung: DGK beeinflusst auch die synaptische Übertragung zwischen Photorezeptorzellen und anderen Netzhautneuronen. Es nimmt an der Regulierung der Freisetzung von Neurotransmitter und der Aktivität von Ionenkanälen teil, um die effektive Übertragung visueller Informationen auf das Gehirn zu gewährleisten.

B. Die entzündungshemmende Wirkung von Omega-3 und Augengesundheit

Eine chronische Entzündung spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung vieler Augenkrankheiten, einschließlich trockener Augensyndrom, altersbezogener Makuladegeneration (VMD) und diabetischer Retinopathie. Omega-3-Fettsäuren haben ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Augen vor diesen Krankheiten zu schützen.

  1. Die Synthese von entzündungshemmenden Mediatoren: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere der EPC, dienen als Vorgänger von entzündungshemmenden Mediatoren wie Resolvinen und Schutz. Diese Mediatoren tragen dazu bei, Entzündungen aufzulösen, den Fluss von Immunzellen in den Augengeweben zu verringern und die Produktion von pro -inflammatorischen Zytokinen zu unterdrücken.

  2. Unterdrückung von pro -inflammatorischen Zytokinen: Omega-3-Fettsäuren können die Produktion proinflammatorischer Zytokine wie Interleukin-1 (IL-1), Interleukin-6 (IL-6) und dem Faktor des Alpha-Tumors (TNF-α) unterdrücken. Diese Zytokine spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung entzündlicher Prozesse in den Augen.

  3. Reduzierung oxidativer Stress: Eine Entzündung wird häufig von oxidativem Stress begleitet, der das Augengewebe schädigen kann. Omega-3-Fettsäuren haben antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen, den oxidativen Stress zu verringern und die Augenzellen vor Schäden an freien Radikalen zu schützen.

  4. Die Rolle im Syndrom trockener Augen: Das Syndrom des trockenen Auges ist eine häufige Krankheit, die durch unzureichende Produktion von Tränenflüssigkeiten oder der erhöhten Verdunstung gekennzeichnet ist, was zu Reizungen, Beschwerden und Sehbehinderungen führt. Die Entzündung spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des trockenen Augensyndroms. Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, die Entzündung der Tränendrüsen und die Hornhaut zu verringern, die Produktion von Tränenflüssigkeiten zu verbessern und die Symptome des trockenen Auges zu verringern. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel von Omega-3-Fettsäuren die Symptome trockener Augen wie Trockenheit, Verbrennung, Juckreiz und ein Gefühl eines Fremdkörpers im Auge verbessern kann.

C. Omega-3 und altersbedingte Makuladegeneration (VMD)

VMD ist der Hauptgrund für den Verlust der Sicht bei älteren Menschen. Diese Krankheit beeinflusst die Makula – den zentralen Teil der Netzhaut, der für akutes Sehen verantwortlich ist. Es gibt zwei Arten von VMD: trocken und nass. Die trockene VMD ist durch die allmähliche Ausdünnung der Makula gekennzeichnet, und die nasse VMD ist durch das Wachstum abnormaler Blutgefäße unter dem Netz gekennzeichnet, das die Makula auftreten kann.

  1. AMD -Prävention: Einige Studien zeigen, dass der Verbrauch von Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen kann, das Risiko von EMD zu verringern. Die Untersuchung von AREDS2 (altersübergeschaltete Eyeasease-Stydy 2) zeigte, dass die Zugabe von DHC und EPC zur Ernährung das Risiko eines Fortschreitens der VMD bei Menschen mit einem hohen Risiko für die Entwicklung dieser Krankheit verringern kann.

  2. Verlangsamen Sie den Fortschritt der VMD: Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, das Fortschreiten der VMD zu verlangsamen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, die Entzündung in der Makula zu verringern, was zur Entwicklung der VMD beiträgt. Darüber hinaus kann DGC dazu beitragen, Photorezeptorzellen vor Beschädigungen zu schützen und die Sehschärfe aufrechtzuerhalten.

  3. Die Wirkungsmechanismen bei der VMD: Die Mechanismen, durch die Omega-3-Fettsäuren die VMD beeinflussen, umfassen:

    • Entzündung reduzieren: Reduzierung der Entzündung in der Makula aufgrund der Modulation des Zytokin -Gleichgewichts und der Aktivierung von entzündungshemmenden Mediatoren entzündungshemmend.
    • Schutz der Photorezeptoren: Vorbeugung oxidativer Schäden an Photorezeptorzellen und Aufrechterhaltung ihrer strukturellen Integrität.
    • Angiogenese -Regulation: Modulation des Wachstums abnormaler Blutgefäße mit einer feuchten Form der VMD.

D. Omega-3 und diabetische Retinopathie

Die diabetische Retinopathie ist eine Komplikation von Diabetes, die die Blutgefäße der Netzhaut beeinflusst. Der hohe Blutzuckerniveau kann diese Gefäße schädigen und zu ihrem Austreten, Blutungen und der Bildung neuer abnormaler Gefäße führen. Diabetische Retinopathie kann zu einem Sehverlust führen, wenn sie nicht behandelt wird.

  1. Schutz der Blutgefäße der Netzhaut: Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, die Blutgefäße der Netzhaut vor Schäden zu schützen, die durch einen hohen Blutzucker verursacht werden. Sie verbessern die Endothelfunktion, dh die Funktion von Zellen, die Blutgefäße auskleiden, was dazu beiträgt, Leckage und Blutungen zu verhindern.

  2. Reduzierung der Angiogenese: Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, die Angiogenese zu verringern-die Bildung neuer abnormaler Blutgefäße in der Netzhaut. Die Angiogenese ist eine der Hauptursachen für den Sehverlust bei der diabetischen Retinopathie.

  3. Reduzierung der Entzündung bei diabetischer Retinopathie: Wie im Fall der VMD können die entzündungshemmenden Eigenschaften von Omega-3-Fettsäuren bei der diabetischen Retinopathie nützlich sein, da Entzündungen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung dieser Krankheit spielen.

Ii. Die besten Quellen von Omega-3 für die Gesundheit der Augen

Es gibt zwei Hauptquellen für Omega-3-Fettsäuren: Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel.

A. Nahrungsquellen Omega-3

  1. Fettfisch: Fette Fische wie Lachs, Thunfisch, Makrele, Hering und Sardinen sind eine hervorragende Quelle für DHC und EPK. Es wird empfohlen, 2-3 Mal pro Woche Fettfische zu konsumieren. Bei der Auswahl der Fische sollte die Stabilität des Fischens und der Inhalt von Schadstoffen wie Quecksilber berücksichtigt werden.

  2. Pflanzenquellen: Pflanzenquellen von Omega-3-Fettsäuren wie Leinsamen, Chiasamen, Walnüssen und Sojabohnen enthalten Alpha-Linolensäure (ALK). ALK ist der Vorgänger von DGK und EPK, aber seine Umwandlung in diese Fettsäuren im Körper tritt ineffizient auf. Daher sind pflanzliche Quellen von Omega-3-Fettsäuren möglicherweise nicht so wirksam, um die Gesundheit der Augen aufrechtzuerhalten wie Fettfische oder Additive mit DGC und EPK.

  3. Angereicherte Produkte: Einige Produkte wie Eier, Milch und Joghurt sind mit Omega-3-Fettsäuren angereichert. Dies kann ein guter Weg sein, um den Verbrauch von Omega-3-Fettsäuren zu erhöhen, wenn Sie keine Fettfische oder andere Quellen für Omega-3-Fettsäuren konsumieren.

B. Lebensmittelzusatzstoffe mit Omega-3

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren sind eine gute Option für Menschen, die keine ausreichende Menge an Omega-3-Fettsäuren mit Nahrung konsumieren. Es gibt verschiedene Arten von Zusatzstoffen mit Omega-3-Fettsäuren:

  1. Fischöl: Fischöl ist die häufigste Art von Additiv mit Omega-3-Fettsäuren. Es enthält DGK und EPK. Fischöl wird aus fettem Fisch wie Lachs, Thunfisch und Makrelen gewonnen. Es ist wichtig, qualitativ hochwertiges Fischöl zu wählen, das keine Schadstoffe wie Quecksilber und Polychlored Bifeniles (PHB) enthält.

    • Ethilafers gegen Triglyceride: Fischöl kann in Form von Ethylübertragungen oder Triglyceriden vorgestellt werden. Triglyceride sind eine natürliche Form von Fett, die im Fisch enthalten sind, und sie werden vom Körper besser absorbiert als Ethylecer. Ethylings sind jedoch normalerweise billiger und haben eine höhere Konzentration an DGC und EPK.
    • Darmkapseln: Darmkapseln können dazu beitragen, das Fischen zu reduzieren, was eine häufige Nebenwirkung von Fischöl ist.
  2. Krishye Fett: Krishy -Fett wird von Kril erhalten – kleine Krebstiere, die im Ozean leben. Krilevic Fett enthält DGK und EPK sowie antioxidatives Astaxantin. Einige Studien zeigen, dass krumme Fett biologisch mehr als Fischöl sein kann, das heißt, der Körper kann es leichter lernen. Schiefes Fett ist jedoch normalerweise teurer als Fischöl.

  3. Algenöl: Algenöl ist eine vegetarische Quelle von DGK. Es besteht aus Algen, die die Hauptquelle für DHC in der Nahrungskette sind. Algenöl ist eine gute Option für Vegetarier und Veganer, die den Konsum von DGC erhöhen möchten.

  4. Leinöl: Leinsamenöl enthält Alk, den Vorgänger von DGK und EPK. Wie bereits erwähnt, ist die Umwandlung der Alk in die DGC und das EPC im Körper ineffektiv. Daher ist Leinöl möglicherweise nicht so wirksam, um die Gesundheit der Augen zu erhalten wie Fischöl, Kreuzrissuil- oder Algenöl.

III. Empfohlene Dosen von Omega-3 für die Augengesundheit

Die empfohlene Dosis Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit der Augen variiert je nach individueller Bedürfnissen und Gesundheitszustand. Die allgemeinen Empfehlungen sind jedoch wie folgt:

  • Für allgemeine Gesundheit der Augen: Es wird empfohlen, mindestens 500 mg DGK und EPK pro Tag zu konsumieren.
  • Für trockenes Eye -Syndrom: Einige Studien zeigen, dass die Dosen von 1000-2000 mg DGK und EPK pro Tag nützlich sein können, um die Symptome eines trockenen Auges zu verringern.
  • Für AMD: Die Untersuchung von AREDS2 verwendete eine Dosis von 350 mg DHG und 650 mg EPK pro Tag.
  • Für diabetische Retinopathie: Zusätzliche Studien sind erforderlich, um die optimale Dosis von Omega-3-Fettsäuren zur Vorbeugung und Behandlung der diabetischen Retinopathie zu bestimmen.

Es ist wichtig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die optimale Dosis von Omega-3-Fettsäuren für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.

Iv. Faktoren, die die Assimilation von Omega-3 beeinflussen

Mehrere Faktoren können die Assimilation von Omega-3-Fettsäuren aus Lebensmitteln und Zusatzstoffen beeinflussen:

  • Omega-3-Form: Triglyceride werden besser absorbiert als Ethylfeuer.
  • Essen: Die Rezeption von Omega-3-Fettsäuren zusammen mit Nahrung, insbesondere mit fettlichen Lebensmitteln, kann ihre Absorption verbessern.
  • Einzelne Merkmale: Alter, Genetik und Gesundheitszustand können die Assimilation von Omega-3-Fettsäuren beeinflussen.
  • Darmbedingung: Die Darmgesundheit spielt eine wichtige Rolle bei der Assimilation von Fetten, einschließlich Omega-3-Fettsäuren.

V. Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Omega-3-Fettsäuren sind normalerweise für die meisten Menschen sicher. In einigen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten:

  • Fischschlag: Dies ist die häufigste Nebenwirkung von Fischöl. Sie können das Fischen reduzieren, Fischöl zusammen mit Nahrung einnehmen oder Darmkapseln wählen.
  • Verdauungsstörungen: In einigen Fällen kann die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren zu einer Störung des Magens, Übelkeit oder Durchfalles führen.
  • Blutung: Hohe Dosen von Omega-3-Fettsäuren können das Blutungsrisiko erhöhen, insbesondere bei Menschen, die Antikoagulanzien einnehmen (Blutverdünnungsmedikamente).

Menschen, die Antikoagulanzien, schwangere oder stillende Frauen sowie Menschen mit Blutgerinnungkrankheiten einnehmen, sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie Additive mit Omega-3-Fettsäuren einnehmen.

Vi. Omega-3 und andere Nährstoffe für die Gesundheit der Augen

Omega-3-Fettsäuren sind nur eines von vielen Nährstoffen, die für die Gesundheit der Augen erforderlich sind. Andere wichtige Nährstoffe sind:

  • Vitamin A: Vitamin A ist für das Sehen unter Bedingungen mit geringer Beleuchtung erforderlich.
  • Vitamin C: Vitamin C ist ein Antioxidans, das die Augen vor Schäden an freien Radikalen schützt.
  • Vitamin E: Vitamin E ist ein weiteres Antioxidans, das die Augen vor Schäden an freien Radikalen schützt.
  • Zink: Zink ist für die Funktionsweise von Vitamin A erforderlich und hilft, die Netzhaut vor Schäden zu schützen.
  • Lutein und Zeaxanthin: Luthein und Zeaksantin sind Carotinoide, die sich in der Makula ansammeln und dazu beitragen, es vor Lichtschäden zu schützen.

Die Verwendung einer vielfältigen Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und ganzem Getreide reicht, kann dem Körper alle notwendigen Nährstoffe für die Gesundheit der Augen liefern.

Vii. Wissenschaftliche Forschung Omega-3 und Augengesundheit

Zahlreiche wissenschaftliche Studien untersuchten die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Gesundheit der Augen. Diese Studien lieferten überzeugende Beweise dafür, dass Omega-3-Fettsäuren die Augen vor verschiedenen Krankheiten schützen können, einschließlich trockener Augen, VMD und diabetischer Retinopathie.

  • AREDS2 -Forschung: Wie bereits erwähnt, hat die AREDS2 -Studie gezeigt, dass die Zugabe von DHC und EPC zur Ernährung das Risiko eines VMD -Fortschreitens bei Menschen mit einem hohen Risiko für die Entwicklung dieser Krankheit verringern kann.
  • Cochrane Meta -Analyse: Die 2018 veröffentlichte Cochrane-Meta-Analyse zeigte, dass die Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel von Omega-3-Fettsäuren die Symptome von trockenem Auge verbessern kann.
  • Tierforschung: Tierstudien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen können, die Netzhaut vor Schäden durch diabetische Retinopathie zu schützen.

Trotz der Tatsache, dass zusätzliche Studien erforderlich sind, zeigen die vorhandenen Daten, dass Omega-3-Fettsäuren eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen spielen.

Viii. Tipps zur Aufnahme von Omega-3 in die Ernährung

Hier sind einige Tipps, die Omega-3-Fettsäuren in die Ernährung enthalten:

  • Iss 2-3 Mal pro Woche fetthaltige Fische.
  • Fügen Sie Leinsamensamen, Chiasamen oder Walnüsse in Ihre Ernährung hinzu.
  • Verwenden Sie Leinöl, um Salate zu tanken.
  • Berücksichtigen Sie die Möglichkeit, Additive mit Omega-3-Fettsäuren einzunehmen, insbesondere wenn Sie keine ausreichende Menge an Omega-3-Fettsäuren mit Nahrung konsumieren.
  • Wenden Sie sich an einen Arzt oder Ernährungsberater, um die optimale Dosis von Omega-3-Fettsäuren für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.

Ix. Abschluss

Omega-3-Fettsäuren sind unverzichtbare Nährstoffe, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen spielen. Sie sind die Hauptstrukturkomponenten der Netzhaut, haben entzündungshemmende Eigenschaften und können die Augen vor verschiedenen Krankheiten, einschließlich trockenem Auge -Syndrom, altersbezogene Makuladegeneration und diabetischer Retinopathie, schützen. Die Verwendung einer Vielzahl von Ernährung, reich an Omega-3-Fettsäuren, oder die Einnahme von Nahrungszusatzstücken mit Omega-3-Fettsäuren kann dazu beitragen, dass der Körper eine ausreichende Menge dieser wichtigen Nährstoffe zur Verfügung stellt, um die Gesundheit der Augen während des gesamten Lebens aufrechtzuerhalten. Wenden Sie sich immer an einen Arzt, bevor Sie Ihre Ernährung erheblich verändert oder neue Lebensmittelzusatzstoffe einnehmen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *