Haarnahrungsergänzungsmittel nach dem Färben: Wiederherstellung und Schutz
Abschnitt 1: Konsequenzen des Haarfärbens: Beschädigung und Bedürfnisse
Das Färben von Haaren, ein häufiger kosmetischer Verfahren, wirkt sich unweigerlich auf die Struktur des Haares aus. Die in den Farben enthaltenen Chemikalien zerstören die natürliche Schutzschicht – die Nagelhaut, die in den Kortex des Haares eindringt, wo sich das Pigment ändert. Dieser Prozess, der das Haar erforderlich ist, um den gewünschten Schatten zu verleihen, führt zu einer Reihe unerwünschter Konsequenzen:
-
Schädigung der Nagelhaut: Die Nagelhaut, bestehend aus überlappenden Skalen, wirkt als Schutzbarriere und schützt das Haar vor äußeren Einflüssen. Färben, insbesondere mit Blitzprodukten, zerstört diese Schuppen und machen Haare porös, spröde und stumpf. Die beschädigte Nagelhaut kann keine Feuchtigkeit aufbewahren, was zu trockenem Haar und Verwicklungen des Haares führt.
-
Feuchtigkeitsverlust: Die chemischen Prozesse, die während der Färbung auftreten, führen zu Dehydration. Trockenes Haar wird starr, verliert ihre Elastizität und den Glanz. Der Feuchtigkeitsverlust erhöht auch das Risiko einer Kreuzung der Enden und spröde Haare entlang der gesamten Länge.
-
Verletzung der Proteinstruktur: Haarkuchen, die Keratin enthalten, ist das Hauptbaummaterial des Haares. Färben können Keratinfasern beschädigen, die Haarstruktur schwächen und sie anfälliger für Beschädigungen machen. Die Schädigung der Proteinstruktur zeigt sich in Form eines Elastizitätsverlusts, der Ausdünnung des Haares und ihrer erhöhten Fragilität.
-
Kopfhautreiz: Haarfarbstoffe enthalten aggressive Chemikalien, die die Kopfhaut zu Reizungen führen können, insbesondere bei Menschen mit empfindlicher Haut. Die Reizung manifestiert sich in Form von Juckreiz, Rötung, Schälen und sogar allergischen Reaktionen.
-
Farbkühlschrank: Befreites Haar ist verblasst, insbesondere unter dem Einfluss von Sonnenlicht, heißem Wasser und aggressiven Shampoos. Die Fragmentierung der Farbe verschlimmert nicht nur das Aussehen des Haares, sondern kann auch auf ihre allgemeine Schwächung und Schädigung hinweisen.
Um die negativen Folgen der Färbung und Aufrechterhaltung der Haargesundheit zu minimieren, müssen sie ihnen eine vollständige Pflege zur Verfügung stellen, die die Verwendung spezieller Produkte für gefärbte Haare, Spar -Styling -Methoden und gegebenenfalls biologisch aktive Zusatzstoffe (Nahrungsergänzungsmittel) umfasst. Bades mit den notwendigen Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen tragen zur Wiederherstellung der Haarstruktur bei, stärken die Wurzeln und verbessern ihr Aussehen.
Abschnitt 2: Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Haarwiederherstellung nach dem Färben
Bades (biologisch aktive Additive) sind konzentrierte Quellen biologisch aktiver Substanzen, die die Ernährung ergänzen und die Gesundheit des Körpers aufrechterhalten. Im Kontext der Haarrestaurierung nach dem Färben spielen Nahrungsergänzungsmittel eine wichtige Rolle, die dem Körper die notwendigen Nährstoffe zur Verfügung stellen, die das Haar stärken, ihre Struktur wiederherstellen und vor weiteren Schäden schützen.
-
Nährstoffmangel füllen: Haarfärbungen können zu einem Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralien führen, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind. Bades tragen dazu bei, diesen Mangel wieder aufzufüllen und dem Körper die notwendigen Nährstoffe in konzentrierter Form zu versorgen.
-
Stärkung der Haarwurzeln: Bades enthalten Komponenten, die dazu beitragen, Haarfollikel zu stärken, die Blutversorgung der Kopfhaut zu verbessern und das Wachstum neuer Haare zu stimulieren.
-
Wiederherstellung der Haarstruktur: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Substanzen, die zur Wiederherstellung der beschädigten Haarstruktur beitragen, die Hohlräume füllen und Keratinfasern stärken.
-
Freier radikaler Schutz: Der Prozess des Haarfärbens wird von der Bildung freier Radikale begleitet, die die Zellen der Haarfollikel beschädigen und zu vorzeitiger Haaralterung führen können. Bades, die Antioxidantien enthalten, schützen das Haar vor den negativen Auswirkungen freier Radikale.
-
Verbesserung des allgemeinen Zustands des Haares: Die regelmäßige Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln trägt dazu bei, den allgemeinen Zustand des Haares zu verbessern und sie stärker, glänzend und elastischer zu machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt sind. Sie sind so konzipiert, dass sie die Gesundheit des Haares und des Körpers als Ganzes aufrechterhalten. Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, wird empfohlen, einen Arzt oder einen Trichologen zu konsultieren, um den optimalen Komplex unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Merkmale des Körpers zu wählen.
Abschnitt 3: Schlüsselkomponenten von Nahrungsergänzungsmitteln zur Haarwiederherstellung nach dem Färben
Die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für die Haarwiederherstellung sollte auf seiner Zusammensetzung und dem Gehalt an Schlüsselkomponenten beruhen, die sich positiv auf die Struktur und das Wachstum des Haares auswirken. Im Folgenden finden Sie die Hauptkomponenten, die als Teil von Nahrungsergänzungsmitteln angestrebt werden sollten:
-
Biotin (Vitamin B7): Biotin ist einer der wichtigsten Vitamine für die Gesundheit der Haare. Es ist am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beteiligt, die für das Wachstum und die Stärkung des Haares erforderlich sind. Biotinmangel kann zu Haarausfall, ihrer Sprödigkeit und einer Verschlechterung des Aussehens führen.
-
Kollagen: Kollagen ist das Hauptstrukturprotein, das die Grundlage für Haut, Haare und Nägel bildet. Es bietet Stärke und Elastizität für das Haar, verhindert ihre Zerbrechlichkeit und Überquerung der Spitzen. Der Empfang von Kollagen hilft, die beschädigte Haarstruktur wiederherzustellen und ihr Aussehen zu verbessern.
-
Zink: Zink spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Entwicklung von Haarfollikeln. Es ist an der Synthese von Keratin beteiligt, dem Hauptprotein, das die Struktur des Haares ausmacht. Zinkmangel kann zu Haarausfall, ihre Ausdünnung und Verlangsamung des Wachstums führen.
-
Eisen: Eisen ist erforderlich, um Sauerstoff in die Körperzellen zu transportieren, einschließlich Haarfollikeln. Eisenmangel oder Anämie ist eine häufige Ursache für Haarausfall, insbesondere bei Frauen.
-
Vitamin C: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Körperzellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es nimmt auch an der Synthese von Kollagen teil, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind.
-
Vitamin E: Vitamin E ist auch ein Antioxidans, das das Haar vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es verbessert die Blutversorgung der Kopfhaut, stimuliert das Haarwachstum und verhindert deren Verlust.
-
B Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12): B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel von Energie und Zellwachstum. Sie sind für die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln notwendig. B -Vitamine -Mangel können zu verschiedenen Problemen mit dem Haar führen, einschließlich Verlust, Fragilität und Kreuzung der Enden.
-
Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren sind unverzichtbare Fette, die für die Gesundheit von Haut und Haar erforderlich sind. Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften, verbessern die Blutversorgung der Kopfhaut und tragen zum Haarwachstum bei.
-
Pferdeschwanzextrakt des Feldes: Feldschwanzerzugextrakt ist eine reichhaltige Siliziumquelle, die zur Stärkung von Haaren und Nägeln notwendig ist. Silizium trägt zur Bildung von Kollagen bei, stärkt die Haarstruktur und verhindert seine Sprödigkeit.
-
L-Cistein: L-Cystein ist eine Aminosäure, die an der Synthese von Keratin beteiligt ist, dem Hauptprotein, das die Struktur des Haares ausmacht. Die Rezeption von L-Cystein trägt dazu bei, das Haar zu stärken, ihre Elastizität zu verbessern und die Sprödigkeit zu verhindern.
Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels für die Haarwiederherstellung nach dem Färben sollten Sie auf den Inhalt dieser Schlüsselkomponenten achten und Produkte auswählen, die sie in der optimalen Dosierung enthalten. Es ist auch wichtig, die individuellen Merkmale des Körpers zu berücksichtigen und einen Arzt oder einen Trichologen vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu konsultieren.
Abschnitt 4: Überprüfung der beliebten Nahrungsergänzungsmittel nach dem Färben
Auf dem Markt gibt es viele Haarzusätze für Haare, die nach der Färbung zur Restaurierung und zum Schutz vorgesehen sind. Die Wahl des optimalen Produkts kann kompliziert sein. Daher ist es wichtig, sich mit der Komposition, Bewertungen und Empfehlungen von Spezialisten vertraut zu machen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über einige beliebte Nahrungsergänzungsmittel für Haare nach dem Färben:
-
Perfectil: Perfectil ist ein komplexes Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakten, die für die Gesundheit von Haare, Haut und Nägeln erforderlich sind. Es enthält Biotin, Vitamine der Gruppe B, Vitamin C, Vitamin E, Zink, Eisen, Kupfer, Selen, Silizium und andere nützliche Komponenten. Perfectil hilft, das Haar zu stärken, ihr Wachstum zu verbessern und Verlust zu verhindern.
-
Haarburst: Haarburst ist eine diätetische Ergänzung, die speziell zur Stimulierung des Haarwachstums entwickelt wurde. Es enthält Biotin, Kollagen, MSM (Methylsulfonylmetatan), Zink, Selen und andere nützliche Komponenten. Haarburst hilft, das Haar zu stärken, ihr Volumen zu erhöhen und das Wachstum zu beschleunigen.
-
Solgar -Haut, Nägel und Haare: Solgarhaut, Nägel und Haare sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das MSM (Methylsulfonylmetatan), Vitamin C, Kupfer, Zink und L-Prollen enthält. Es hilft, Haare, Haut und Nägel zu stärken, ihre Struktur und ihr Aussehen zu verbessern.
-
Vitabiotika Ultra Hair: Vitabiotics Ultra Hair ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Biotin, Zink, Selen, Kupfer, Vitamine der Gruppe B, Aminosäuren und Pflanzenextrakte enthält. Es hilft, das Haar zu stärken, ihr Wachstum zu verbessern und Verlust zu verhindern.
-
Kopfgeldhaare, Haut und Nägel: Nature’s Bounty Hair, Skin & Nails ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Biotin, Vitamin C, Vitamin E und Kollagen enthält. Es hilft, Haare, Haut und Nägel zu stärken und ihr Aussehen zu verbessern.
-
Viviscal zusätzliche Stärke: Viviscal Extra Stärke ist eine diätetische Ergänzung, die speziell zur Bekämpfung des Haarausfalls entwickelt wurde. Es enthält Aminomar C ™ Marine Complex, Vitamin C, Biotin, Zink und Eisen. Viviscal Extra Stärke hilft, das Haar zu stärken, ihr Wachstum zu stimulieren und den Verlust zu verhindern.
-
Pantogar: Pantogar ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit medizinischer Hefe, Keratin, L-Cystein, B-Vitaminen und Aminosäuren. Es hilft, das Haar zu stärken, ihre Struktur zu verbessern und Verlust zu verhindern. Pantogar wird häufig Trichologen zur Behandlung von diffusem Haarausfall verschrieben.
Bei der Auswahl eines Haarnahrungsmittels für Haare nach dem Färben ist es wichtig, die individuellen Merkmale des Körpers, das Vorhandensein allergischer Reaktionen und Kontraindikationen zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, einen Arzt oder einen Trichologen zu konsultieren, um das optimale Produkt unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse und Ziele zu wählen.
Abschnitt 5: Regeln für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, um den maximalen Effekt zu erzielen
Um den maximalen Effekt der Nahrungsergänzungsmittel zur Haarwiederherstellung nach dem Färben zu erreichen, müssen Sie bestimmte Regeln und Empfehlungen einhalten:
-
Beratung mit einem Arzt oder Trichologen: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wird empfohlen, einen Arzt oder einen Trichologen zu konsultieren. Ein Spezialist hilft dabei, die Ursache von Haarproblemen zu bestimmen, den optimalen Komplex der Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, wobei die individuellen Merkmale des Körpers und das Vorhandensein von Kontraindikationen berücksichtigt werden.
-
Einhaltung von Anweisungen für die Verwendung: Es ist wichtig, die Anweisungen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig zu lesen und die Empfehlungen für die Dosierung und Dauer des Empfangs streng zu befolgen. Das Überschreiten der empfohlenen Dosis kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
-
Regelmäßigkeit des Empfangs: Um ein spürbares Ergebnis zu erzielen, müssen gemäß den Anweisungen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Die Durchführung von Nahrungsergänzungsmitteln kann seine Wirksamkeit verringern.
-
Kombination mit der richtigen Ernährung: Bades sind kein Ersatz für eine gute Ernährung. Für die Gesundheit des Haares ist es notwendig, eine ausgewogene Ernährung zu halten, die reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist.
-
Ausreichend Wasserverbrauch: Wasser ist für die normale Funktionsweise der Gesundheit und der Haare des Haares erforderlich. Es wird empfohlen, mindestens 1,5-2 Liter Wasser pro Tag zu trinken.
-
Stress vermeiden: Stress wirkt sich negativ auf die Gesundheit des Haares aus. Es ist notwendig, stressige Situationen zu vermeiden und Wege zu finden, um sich zu entspannen und Stress zu lindern.
-
Haarschutz vor externen Einflüssen: Nach dem Färben wird das Haar anfälliger für äußere Einflüsse. Es ist notwendig, spezielle Produkte für gefärbtes Haar zu verwenden, es vor Sonne, heißem Wasser und thermischen Einflüssen zu schützen.
-
Bewertung der Ergebnisse: Um die Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel zu bewerten, ist es erforderlich, den Haarzustand regelmäßig zu bewerten und die Änderungen zu beheben. Wenn nach mehreren Monaten der Nahrungsergänzungsmittel keine Verbesserung vorliegt, ist es erforderlich, einen Arzt oder einen Trichologen zu konsultieren, um den Behandlungsplan anzupassen.
-
Bilanzierung von Kontraindikationen: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es notwendig, sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen wie Schwangerschaft, Stillen, allergische Reaktionen auf Nahrungsergänzungsmittel und andere Krankheiten vorhanden sind.
Die Einhaltung dieser Regeln und Empfehlungen wird dazu beitragen, die maximale Auswirkung der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zur Wiederherstellung von Haaren nach dem Färben und der Verbesserung ihrer Gesundheit und Aussehen zu erreichen.
Abschnitt 6: Alternative Methoden der Haarwiederherstellung nach dem Färben
Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es nach dem Färben andere Methoden zur Wiederherstellung der Haare, die im Komplex verwendet werden können, um das beste Ergebnis zu erzielen:
-
Verwenden von speziellen Produkten für gefärbte Haare: Shampoos, Klimaanlagen und Masken für gefärbtes Haar enthalten Komponenten, die helfen, die Farbe zu schützen, die Haarstruktur wiederherzustellen und sie zu befeuchten. Sie enthalten normalerweise keine aggressiven Sulfate und Silikone, die Farbe waschen und Haare gewichten können.
-
Regelmäßige Haarfeuchtigkeit: Bunthaar braucht intensive Feuchtigkeit. Die regelmäßige Verwendung von Feuchtigkeitsmasken und Klimaanlagen trägt dazu bei, die Wasserausgleich des Haares wiederherzustellen und sie weicher, elastisch und glänzend zu machen.
-
Haare für Haare verwenden: Natürliche Öle wie Arganöl, Kokosnussöl, Sheabutter und Jojobaöl haben Nährwert und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Sie helfen dabei, die Haarstruktur wiederherzustellen, sie vor Schaden zu schützen und Glanz zu verleihen.
-
Minimierung thermischer Einflüsse: Heiße Luft des Föntrockners, bügelt und Kurven schädigen die Struktur des Haares und führen zu Trockenheit und Sprödigkeit. Es ist notwendig, die Verwendung von thermischen Geräten zu minimieren oder Wärmeschutzprodukte vor dem Legen zu verwenden.
-
Sonnenhaarschutz: Sonnige Strahlen beschädigen die Haarstruktur und führen zur Farbe der Farbe. Es ist notwendig, Haarprodukte mit SPF -Schutz zu verwenden oder einen Kopfschmuck bei sonnigem Wetter zu tragen.
-
Regelmäßiger Haarschnitt der Enden: Der regelmäßige Haarschnitt der Haare des Haares hilft, Split -Enden loszuwerden und ihre weitere Spaltung zu verhindern. Es wird empfohlen, alle 6-8 Wochen die Haareden zu schneiden.
-
Kopfhautmassage: Die Kopfhautmassage verbessert die Blutversorgung der Haarfollikel, stimuliert das Haarwachstum und die Stärkung ihrer Wurzeln.
-
Hummar Haarmasken: Es gibt viele Rezepte für hausgemachte Haarmasken, die aus natürlichen Zutaten hergestellt werden können. Solche Masken können sehr effektiv zur Wiederherstellung beschädigter Haare sein. Zum Beispiel eine Maske aus Honig und Olivenöl, eine Maske aus Eigelb und Kefir, eine Maske aus Avocado und eine Banane.
-
Professionelle Verfahren im Schönheitssalon: In Schönheitssalons werden nach dem Färben verschiedene Haarrestaurationsverfahren angeboten, wie Keratin -Glätten, Laminierung, Abschirmung und Haarbotox. Diese Verfahren helfen dabei, die Haarstruktur wiederherzustellen, sie glänzen und glätten.
Die Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit diesen alternativen Methoden der Haarrestaurierung nach dem Färben erzielt die besten Ergebnisse und erhalten die Gesundheit und Schönheit Ihres Haares.
Abschnitt 7: Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln
Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie bei der Verwendung anderer Zusatzstoffe ist es notwendig, Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und mögliche Kontraindikationen zu berücksichtigen:
-
Individuelle Intoleranz gegenüber Komponenten: Bevor ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, müssen Sie sich sorgfältig mit seiner Komposition vertraut machen und sicherstellen, dass keine allergischen Reaktionen auf Komponenten vorhanden sind.
-
Schwangerschaft und Stillen: Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft und des Stillens erfordert besondere Vorsicht und Beratung mit einem Arzt. Einige Komponenten von Nahrungsergänzungsmitteln können in diesen Zeiträumen kontraindiziert werden.
-
Chronische Krankheiten: In Gegenwart chronischer Krankheiten wie Lebererkrankungen, Nieren, Magen -Darm -Trakt, Herz -Kreislauf -System und anderen, müssen Nahrungsergänzungsmittel mit dem Arzt vereinbart werden.
-
Drogen nehmen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, indem sie ihre Wirkung ändern oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Es ist notwendig, den Arzt über alle Medikamente zu informieren, die vor dem schlechten Eingang eingenommen werden.
-
Altersbeschränkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel werden für Kinder und Jugendliche nicht empfohlen, ohne einen Arzt zu konsultieren.
-
Überdosis: Das Überschreiten der empfohlenen Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen und anderen führen.
-
Schlechte Qualität: Es ist notwendig, Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf und Qualitätszertifikaten zu wählen. Gefälschte Nahrungsergänzungsmittel können gefährliche Substanzen enthalten und haben nicht den gewünschten Effekt.
-
Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen, Verdauungsstörungen und andere verursachen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, ist es notwendig, die Nahrungsergänzungsmittel einzustellen und einen Arzt zu konsultieren.
-
Ersetzen Sie keine Medikamente durch Nahrungsergänzungsmittel: Bades sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten gedacht. Sie sollen die Gesundheit des Körpers aufrechterhalten und ihren funktionellen Zustand verbessern.
Die Einhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen und der Bilanzierung von Kontraindikationen wird dazu beitragen, unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden und Nahrungsergänzungsmittel so sicher und effektiv wie möglich zu gestalten.
Abschnitt 8: Mythen und Wahrheit über Haarnahrungsergänzungsmittel zur Haare
Rund um die Haarnahrungsergänzungsmittel um die Haare gibt es viele Mythen und Wahnvorstellungen. Es ist wichtig, wahrheitsgemäße Informationen von False zu unterscheiden, um eine bewusste Entscheidung zu treffen und kein Geld für ineffektive Produkte auszugeben.
-
Mythos: Bades lösen sofort alle Haarprobleme. Richtig: Nahrungsergänzungsmittel sind keine magische Pille, die sofort alle Haarprobleme lindert. Um das sichtbare Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, mehrere Monate lang regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen und sie mit angemessener Haarpflege zu kombinieren.
-
Mythos: Alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleichermaßen effektiv. Richtig: Die Wirksamkeit des Nahrungsergänzungsmittels hängt von seiner Zusammensetzung, der Dosierung aktiver Komponenten, der Qualität der Rohstoffe und den individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleichermaßen effektiv, und es ist wichtig, Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern auszuwählen.
-
Mythos: Nahrungsergänzungsmittel können eine gute Ernährung ersetzen. Richtig: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gute Ernährung. Für die Gesundheit des Haares ist es notwendig, eine ausgewogene Ernährung zu halten, die reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist.
-
Mythos: Je größer die Dosierung der Komponenten im Nahrungsergänzungsmittel ist, desto wirksamer ist es. Richtig: Eine hohe Dosierung von Komponenten bedeutet nicht immer eine größere Wirksamkeit. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung zu beobachten und die individuellen Bedürfnisse des Körpers zu berücksichtigen. Das Überschreiten der Dosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
-
Mythos: Bades macht süchtig. Richtig: Die meisten Nahrungsergänzungsmittel verursachen keine Sucht. Nach der Beendigung von Schlechten kann der Effekt jedoch allmählich abnehmen, wenn die richtige Haarpflege und eine ausgewogene Ernährung nicht aufrechterhalten werden.
-
Mythos: Bades sind eine nutzlose Geldverschwendung. Richtig: Mit der richtigen Auswahl und dem regelmäßigen Empfang können Nahrungsergänzungsmittel eine wirksame Ergänzung zur Haarpflege sein und ihre Gesundheit und ihr Aussehen verbessern. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, die bewährte Komponenten in der optimalen Dosierung enthalten.
-
Mythos: Bades verursachen Haarwachstum am Körper. Richtig: Die meisten Nahrungsergänzungsmittel beeinflussen das Haarwachstum am Körper nicht. Einige Komponenten von Nahrungsergänzungsmitteln wie Biotin können jedoch theoretisch das Haarwachstum stimulieren, einschließlich am Körper.
-
Mythos: Bades sind die gleichen wie Medikamente. Richtig: Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Sie sollen die Gesundheit des Körpers aufrechterhalten und ihren funktionellen Zustand verbessern.
Eine bewusste Einstellung zu Nahrungsergänzungsmitteln, die auf wahrheitsgemäßen Informationen und Empfehlungen von Spezialisten beruhen, wird dazu beitragen, die richtige Wahl zu treffen und den maximalen Nutzen für die Haargesundheit zu erzielen.
Abschnitt 9: Ernährung und Lebensstil für Haargesundheit nach dem Färben
Nahrungsergänzungsmittel spielen nicht nur eine Rolle bei der Haarwiederherstellung nach dem Färben, sondern auch Ernährung und Lebensstil sind von großer Bedeutung. Die richtige Ernährung und gesunde Gewohnheiten stärken das Haar von innen und schützen sie vor Schäden.
-
Protein: Protein ist das Hauptbaummaterial für Haare. Es ist notwendig, in die Diätprodukte einzubeziehen, die reich an Eiweiß wie Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen sind.
-
Vitamine und Mineralien: It is important to use products rich in vitamins and minerals necessary for hair health, such as vitamin A (carrots, pumpkin, spinach), vitamin C (citrus fruits, kiwi, pepper), vitamin E (nuts, seeds, vegetable oils), group B vitamins (whole grain products, meat, eggs), iron (red meat, liver, spinach), zinc), zinc) (seafood, Nüsse, Samen) und Selen (brasilianische Nuss, Meeresfrüchte, Eier).
-
Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren sind für die Gesundheit von Kopfhaut und Haaren erforderlich. Sie können aus fettigem Fisch (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen erhalten werden.
-
Antioxidantien: Antioxidantien schützen das Haar vor Schäden an freien Radikalen. In der Ernährung müssen Lebensmittel, die reich an Antioxidantien wie Beeren, Obst, Gemüse und grüner Tee sind, einbezogen werden.
-
Ausreichend Wasserverbrauch: Wasser ist notwendig, um das Wasserausgleich im Körper und das Haar des Haares aufrechtzuerhalten. Es wird empfohlen, mindestens 1,5-2 Liter Wasser pro Tag zu trinken.
-
Gesunder Schlaf: Der Schlafmangel wirkt sich negativ auf die Gesundheit des Haares aus. Es wird empfohlen, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
-
Ablehnung des Rauchens und Missbrauchs von Alkohol: Rauchen und Alkoholmissbrauch verschlechtern die Blutversorgung der Kopfhaut und beeinflussen negativ die Gesundheit des Haares.
-
Mäßige körperliche Aktivität: Eine mäßige körperliche Aktivität verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel, was sich positiv auf die Haargesundheit auswirkt.
-
Stress vermeiden: Stress wirkt sich negativ auf die Gesundheit des Haares aus. Es ist notwendig, stressige Situationen zu vermeiden und Wege zu finden, um sich zu entspannen und Stress abzubauen, wie Yoga, Meditation und Gehen in der frischen Luft.
-
Regelmäßige Ruhe: Regelmäßige Ruhe und Urlaub tragen zur Wiederherstellung der Kraft und zur Verringerung von Stress bei, was die Gesundheit des Haares positiv beeinflusst.
Die Einhaltung dieser Empfehlungen zu Ernährung und Lebensstil wird dazu beitragen, die Haargesundheit nach dem Färben zu verbessern, sie von innen von innen zu stärken und vor Schäden zu schützen.
Abschnitt 10: Pflege der Pflege von gefärbten Haaren, um die Wirkung und den Schutz zu erweitern
Nach dem Färben benötigt das Haar besondere Sorgfalt, um die Farbe aufrechtzuerhalten, die Struktur wiederherzustellen und sie vor Schäden zu schützen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Schönheit und Gesundheit Ihres gefärbten Haares zu bewahren:
-
Die Wahl des richtigen Shampoo und der Klimaanlage: Verwenden Sie Shampoos und Klimaanlagen, die speziell für gefärbte Haare ausgelegt sind. Sie enthalten keine aggressiven Sulfate, die die Farbe abwaschen und Komponenten enthalten, die zur Wiederherstellung der Haarstruktur und des Schutzes der Farbe beitragen.
-
Haare nicht mehr als nötig waschen: Zu häufiges Haarwaschen kann die Farbe waschen und Ihr Haar trocknen. Waschen Sie Ihre Haare nicht mehr als 2-3 Mal pro Woche.
-
Verwenden Sie warmes Wasser zum Waschen von Haaren: Heißes Wasser öffnet die Nagelhaut des Haares, was zum Auslaugen der Farbe führt. Verwenden Sie warmes oder kaltes Wasser, um Ihre Haare zu waschen.
-
Verwenden der Klimaanlage nach jeder Haarwäsche: Die Klimaanlage hilft, die Haarschneidelhülte zu schließen und Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, wodurch das Haar weicher, glatt und glänzender wird.
-
Mit einer Haarmaske 1-2 Mal pro Woche mithilfe einer Haarmaske: Die Haarmaske bietet intensive Flüssigkeitszufuhr und Haarernährung, stellt ihre Struktur wieder her und schützt vor Schäden.
-
Verwenden von Wärmeschutzprodukten vor dem Legen: Heiße Luft eines Föntrockners, bügelt und kräuselnd schädt die Haarstruktur. Verwenden Sie Wärmeschutzprodukte, bevor Sie Ihre Haare vor Schäden schützen.
-
Vermeiden Sie übermäßigen Haartrockner und Bügeln: Zu häufiges Gebrauch eines Haartrockners und eines Eisen kann das Haar trocknen und beschädigen. Versuchen Sie, Ihren Haaren die Möglichkeit zu geben, natürlich zu trocknen.
-
Mit Seiden- oder Satin -Kissenbezügen: Baumwollkissenbezüge können das Haar während des Schlafes reiben, was zu ihrer Zerbrechlichkeit und Überquerung der Spitzen führt. Verwenden Sie eine Seide oder ein Satinkissenbezug, um die Reibung zu reduzieren und Ihr Haar zu schützen.
-
Sonnenhaarschutz: Sonnige Strahlen beschädigen die Haarstruktur und führen zur Farbe der Farbe. Verwenden Sie Haarprodukte mit SPF -Schutz oder tragen Sie einen Kopfschmuck bei sonnigem Wetter.
-
Regelmäßiger Haarschnitt der Enden: Der regelmäßige Haarschnitt der Haare des Haares hilft, Split -Enden loszuwerden und ihre weitere Spaltung zu verhindern. Es wird empfohlen, alle 6-8 Wochen die Haareden zu schneiden.
-
Verwenden von unauslöschlichen Haarprodukten: Infahierliche Haarprodukte wie Öle, Seren und Cremes helfen, das Haar zu befeuchten, es vor Beschädigungen zu schützen und Glanz zu verleihen.
-
Vermeiden von aggressiven chemischen Eingriffen: Aggressive chemische Eingriffe wie chemische Locken und Glätten beschädigen die Haarstruktur und können zu Fragilität und Verlust führen. Versuchen Sie, diese Verfahren zu vermeiden oder sie so wenig wie möglich zu machen.
Die Einhaltung dieser Tipps wird dazu beitragen, die Schönheit und Gesundheit Ihres gefärbten Haares aufrechtzuerhalten, den Färbungseffekt zu verlängern und sie vor Schäden zu schützen.