So wählen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel für Haare: Trichologe Tipps

So wählen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel für Haare: Trichologe Tipps

Das Problem verstehen: Warum fallen Haare aus?

Bevor Sie zur Apotheke für Nahrungsergänzungsmittel in die Apotheke rennen, ist es wichtig zu verstehen, warum Ihr Haar im Allgemeinen Unterstützung benötigt. Das Haar ist ein Indikator für einen allgemeinen Gesundheitszustand, und deren Verlust oder Verschlechterung der Qualität kann verschiedene Probleme signalisieren. Ein Trichologe, ein Arzt, der sich auf die Gesundheit von Haare und Kopfhaut spezialisiert hat, führt Diagnostika durch und bestimmen die Ursache des Problems. Eine unabhängige Diagnose und eine unkontrollierte Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann nicht nur ineffektiv sein, sondern auch Schaden.

Zu den häufigsten Ursachen für Haarverschlechterungen:

  • Genetische Veranlagung: Androgenetische Alopezie (Kahlheit nach dem männlichen Typ) ist häufig auf Genetik und hormonelles Ungleichgewicht zurückzuführen. Bei Frauen manifestiert sich dies in der Ausdünnung von Haaren im Bereich des Abschieds.
  • Nährstoffmangel: Das Fehlen von Vitaminen und Mineralien wie Eisen, Zink, Vitamin D, B -Vitaminen kann das Wachstum und die Gesundheit des Haares ernsthaft beeinflussen. Strenge Diäten, unausgeglichene Ernährung und Probleme mit der Absorption von Nährstoffen können zu Mangel führen.
  • Hormonelle Veränderungen: Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahre, Schilddrüsenerkrankung – all dies kann zu hormonellen Schwingungen führen, die den Haarzustand beeinflussen.
  • Stress: Chronischer Stress kann zu Heterogen -Alopezie führen, wenn das Haar vorzeitig in die Restphase (Bodyogen) übergeht und nach einigen Monaten ausfällt.
  • Kopfhautkrankheiten: Seborrhoische Dermatitis, Psoriasis, Pilzinfektionen können Juckreiz, Entzündungen und infolgedessen zu Haarausfall verursachen.
  • Autoimmunerkrankungen: Eine Alopezie des Gebiets ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift.
  • Empfang einiger Drogen: Einige Medikamente wie Antidepressiva, Antikoagulanzien, Chemotherapie können Haarausfall als Nebenwirkung verursachen.
  • Falsche Haarpflege: Übermäßige Verwendung von Wärmegeräten, aggressiven chemischen Eingriffen (Färbung, Kräuseln), enge Frisuren können das Haar beschädigen und zu seinem Verlust führen.
  • Externe Faktoren: Schlechte Ökologie, hartes Wasser, ultraviolette Strahlung – all dies wirkt sich negativ auf den Zustand des Haares aus.

Diagnostik mit einem Trichologen: Der erste Schritt zur Lösung des Problems

Die Beratung des Trichologen umfasst:

  • Eine Geschichte der Geschichte: Der Arzt wird Sie nach Ihrem Lebensstil, Ihrer Ernährung, Ihren chronischen Krankheiten, Ihren Drogen, Ihrem Vererben, der Haarpflege und dem Leiden von Stress fragen.
  • Visuelle Inspektion: Der Trichologe bewertet den Zustand des Haares, die Kopfhaut, das Vorhandensein von Entzündungen, das Schälen, die Rötung.
  • Trichoskopie: Dies ist eine nichtinvasive Methode zur Untersuchung des Haares und der Kopfhaut mit einem speziellen Gerät – einem Trichoskop. Das Trichoskop ermöglicht es Ihnen, das Bild mehrmals zu erhöhen und die Haarstruktur, den Zustand der Haarfollikel, die Haarmenge pro Quadratzentimeter, das Vorhandensein von Seborrhoe und Schuppen zu sehen.
  • Phototrichogramma: Eine genauere diagnostische Methode, bei der Bereiche der Kopfhaut fotografiert werden, das Haar in diesen Bereichen rasiert und dann nach einigen Tagen ein zweites Foto aufgenommen wird. Mit dem Phototrichogramm können Sie den Prozentsatz des Haares in verschiedenen Wachstumsphasen, Haardichte und ihren Durchmesser bestimmen.
  • Analysen: Abhängig von der mutmaßlichen Ursache des Haarausfalls kann der Trichologe Blutuntersuchungen für Eisen, Ferritin, Vitamin D, Schilddrüsenhormone, Sexualhormone, eine allgemeine Blutuntersuchung und andere Studien verschreiben.

Basierend auf den Ergebnissen der Diagnose wird der Trichologe einen individuellen Behandlungsplan diagnostizieren und entwickeln. Dieser Plan kann eine Veränderung des Lebensstils, die Stromversorgung, den Einsatz von Heilungsshampoos und Lotionen, Physiotherapie und natürlich die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln umfassen.

Hair Dietary -Nahrungsergänzungsmittel: Was ist das und wie sie funktionieren?

Bades (biologisch aktive Additive) sind konzentrierte Quellen biologisch aktiver Substanzen zur Ergänzung der Ernährung. Sie sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Mit der richtigen Auswahl und Verwendung können Nahrungsergänzungsmittel jedoch dazu beitragen, den Mangel an Nährstoffen aufzufüllen, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind.

Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare enthalten verschiedene Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Pflanzenextrakte und andere Komponenten, die den folgenden Effekt haben:

  • Stärken Sie die Haarfollikel: Einige Komponenten, beispielsweise Biotin, Zink, Kupfer, stärken die Haarfollikel, die dazu beitragen, Haarausfall zu verhindern und ihr Wachstum zu stimulieren.
  • Haarstruktur verbessern: B -Vitamine, Aminosäuren und Keratin beteiligen sich am Bau von Keratinprotein, dem Hauptbaummaterial für Haare. Dies hilft, die Struktur des Haares zu verbessern und es haltbarer, elastisch und glänzender zu machen.
  • Verbesserung der Durchblutung in der Kopfhaut: Einige Komponenten, beispielsweise Red Pfefferextrakt, Nikotinsäure, verbessern die Durchblutung in der Kopfhaut, wodurch die Abgabe von Nährstoffen an Haarfollikel gewährleistet wird.
  • Haare vor Schaden schützen: Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, Selen schützen das Haar vor freien Radikalen, die unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlung, kontaminierter Luft und anderen schädlichen Faktoren gebildet werden.
  • Normalisieren Sie die Arbeit der Talgdrüsen: Vitamin B6, Zink trägt dazu bei, die Arbeit der Talgdrüsen zu normalisieren, was den übermäßigen Fettgehalt der Kopfhaut und des Haares verhindert.

Die Hauptkomponenten von Haarnahrungsergänzungsmitteln und ihre Aktion:

Bei der Auswahl eines Hair -Nahrungsergänzungsmittels ist es wichtig, auf die Komposition zu achten. Hier sind die Hauptkomponenten, die in einer Qualitätsergänzung vorhanden sein sollten:

  • Biotin (Vitamin B7): Einer der wichtigsten Vitamine für die Gesundheit der Haare. Nimmt am Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten teil, die für das Haarwachstum notwendig sind. Biotinmangel kann zu Haarausfall, Fragilität von Nägeln und Dermatitis führen.
  • Zink: Es ist wichtig für das Gewebewachstum und die Wiederherstellung, einschließlich Haare. Nimmt an der Synthese von Keratin und Kollagen teil, die für die Stärke und Elastizität des Haares notwendig sind. Zinkmangel kann zu Haarausfall, Schuppen und Verlangsamung des Nagelwachstums führen.
  • Eisen: Es ist erforderlich, um Sauerstoff in die Körperzellen zu transportieren, einschließlich Haarfollikeln. Eisenmangel (Eisenmangelanämie) ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Frauen.
  • Vitamin D: Beteiligt sich an der Regulierung des Haarwachstums und der Differenzierung von Zellen von Haarfollikeln. Vitamin-D-Mangel kann zu Haarausfall führen, insbesondere im Herbst-Winter-Zeitraum.
  • B Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12): Sie spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und im Energieaustausch, das für das normale Wachstum und die Gesundheit von Haaren notwendig ist. B -Vitamine -Mangel kann zu Haarausfall, Fragilität von Nägeln, Dermatitis und anderen Problemen führen.
  • Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das das Haar vor Schäden an freien Radikalen schützt. Beteiligt sich an der Synthese von Kollagen, die für die Stärke und Elastizität des Haares notwendig sind.
  • Vitamin E: Ein Antioxidans, das das Haar vor Schäden an freien Radikalen schützt. Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und stimuliert das Haarwachstum.
  • Kupfer: Nimmt an der Synthese von Melanin, Pigment teil, das die Haarfarbe verleiht. Der Kupfermangel kann zu vorzeitiger Haarprobe führen.
  • Selen: Ein Antioxidans, das das Haar vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es ist für die normale Funktion der Schilddrüse erforderlich, die eine wichtige Rolle bei der Haargesundheit spielt.
  • Keratin: Das Hauptstrukturprotein des Haares. Eine zusätzliche Einnahme von Keratin kann dazu beitragen, das Haar zu stärken, es dauerhafter und glänzender zu machen.
  • Kollagen: Protein, das die Stärke und Elastizität des Bindegewebes, einschließlich der Kopfhaut, sicherstellt. Die Rezeption von Kollagen kann dazu beitragen, die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern und das Haarwachstum zu stimulieren.
  • Aminosäuren (Cystein, Methionin, Leasing): Sind Bausteine ​​für Proteine, einschließlich Keratin. Es ist für das Wachstum und die Wiederherstellung von Haaren notwendig.
  • Silizium: Stärkt die Struktur des Haares, gibt ihnen Glanz und Elastizität.
  • Omega-3-Fettsäuren: Verbessern Sie die Durchblutung der Kopfhaut, reduzieren Sie die Entzündung und unterstützen Sie die Gesundheit von Haarfollikeln.
  • Pflanzenextrakt (Pferdeschwanzextrakt, Brennnesselnextrakt, Palmenextrakt, grünes Teeextrakt): Enthalten verschiedene biologisch aktive Substanzen, die sich positiv auf die Haargesundheit auswirken. Zum Beispiel enthält der Horszahnungsextrakt Silizium, Brennnesselextrakt ist reich an Vitaminen und Mineralien, der Extrakt des Palmas von Serenia blockiert die Wirkung von Dihydrotestosteron (DGT), einem Hormon, das hilft, das Haar bei Männern fallen zu lassen.

So wählen Sie die richtige Ernährung für Haare: Trichologe Tipps

Die Auswahl der diätetischen Ergänzung für Haare ist ein verantwortungsbewusster Prozess, der einen aufmerksamen Ansatz erfordert. Hier sind einige Tipps von einem Trichologen, der Ihnen helfen wird, die richtige Wahl zu treffen:

  1. Wenden Sie sich an einen Trichologen: Bevor Sie eine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Trichologen. Der Arzt führt Diagnostik durch, ermittelt die Ursache des Haarausfalls und empfiehlt die am besten geeigneten Zusatzstoffe unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Eigenschaften des Körpers.
  2. Achten Sie auf die Komposition: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel. Stellen Sie sicher, dass es die notwendigen Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Pflanzenextrakte in ausreichenden Dosen enthält.
  3. Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel mit nachgewiesener Wirksamkeit: Suchen Sie nach Nahrungsergänzungsmitteln, die klinische Studien bestanden haben und ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung des Haarzustands nachgewiesen haben.
  4. Berühmten Herstellern bevorzugen: Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel aus gut bekannten Herstellern, die einen guten Ruf haben und Rohstoffe mit hoher Qualität verwenden.
  5. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten: Stellen Sie sicher, dass Nahrungsergänzungsmittel über Qualitätszertifikate verfügen, die die Sicherheit und die Einhaltung der Anforderungen bestätigen.
  6. Achten Sie auf das Veröffentlichungsformular: Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare werden in verschiedenen Formen hergestellt: Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten. Wählen Sie das Formular, das für Sie am bequemsten ist.
  7. Betrachten Sie die Kontraindikationen und Nebenwirkungen: Untersuchen Sie die Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig. Wenn Sie chronische Krankheiten oder Allergien haben, konsultieren Sie vor Beginn des Termins einen Arzt.
  8. Folgen Sie der Dosierung und Dauer des Empfangs: Beobachten Sie streng die Dosierung und Dauer des in den Anweisungen für das Schlechten angegebenen Empfang. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
  9. Warten Sie nicht auf ein sofortiges Ergebnis: Bades sind kein magisches Tablet. Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, müssen sie regelmäßig und lange Zeit (normalerweise mindestens 3-6 Monate) einnehmen.
  10. Kombinieren Sie den Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit richtiger Haarpflege: Um den maximalen Effekt zu erzielen, kombinieren Sie die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit richtiger Haarpflege: Verwenden Sie weiche Shampoos und Klimaanlagen, vermeiden Sie die häufige Verwendung von Wärmegeräten und aggressiven chemischen Eingriffen, schützen Sie das Haar vor Sonne und Wind.
  11. Ausgeglichene Ernährung: Bades ersetzt keine ausgewogene Ernährung. Verwenden Sie genügend Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien, um dem Körper alle notwendigen Nährstoffe für die Gesundheit der Haare zu versorgen.

Häufige Fehler bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für Haare:

  • Selbstmedizin: Versuchen Sie nicht, selbst eine Diagnose zu stellen und Nahrungsergänzungsmittel zu verschreiben. Dies kann unwirksam und sogar gefährlich für die Gesundheit sein.
  • Kauf billiger Nahrungsergänzungsmittel unbekannter Hersteller: Sparen Sie Ihre Gesundheit nicht. Billige Nahrungsergänzungsmittel können schlechte Rohstoffe enthalten und entsprechen nicht der deklarierten Zusammensetzung.
  • Warten auf ein sofortiges Ergebnis: Bades erfordern Zeit, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Geben Sie nach mehreren Wochen keinen Empfang auf, wenn Sie keine sofortigen Änderungen sehen.
  • Kontraindikationen und Nebenwirkungen ignorieren: Untersuchen Sie sorgfältig die Anweisungen für die Schlechten und berücksichtigen Sie die Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen.
  • Überschreitung der empfohlenen Dosis: Das Überschreiten der empfohlenen Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
  • Nichteinhaltung des Empfangsmodus: Die regelmäßige Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gemäß den Anweisungen ist der Schlüssel zum Erfolg.
  • Glaube an “Miracle Bades”: Glauben Sie nicht, dass eine Anzeige, die sofortig verspricht, alle Haarprobleme loszuwerden. Es gibt keine Wunder.

Alternative Methoden zur Behandlung von Haarausfall:

Abhängig von der Ursache des Haarausfalls kann der Trichologe neben diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln andere Behandlungsmethoden empfehlen:

  • Therapeutische Shampoos und Lotionen: Sie enthalten aktive Komponenten, die das Haarwachstum stimulieren, Haarfollikel stärken und den Zustand der Kopfhaut verbessern.
  • Mesotherapie: Injektionen von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen direkt in die Kopfhaut.
  • Plasmolifting: Injektionen des eigenen Plasma des Patienten in der Kopfhaut. Plasma enthält Wachstumsfaktoren, die das Haarwachstum stimulieren und den Zustand der Kopfhaut verbessern.
  • Lasertherapie: Die Verwendung von Laserstrahlung mit niedriger Intensität, um das Haarwachstum zu stimulieren.
  • Medikamente: In einigen Fällen kann beispielsweise die Verwendung von Minoxidil oder Finsterid erforderlich sein.
  • Haartransplantation: Die chirurgische Methode zur Behandlung von Kahlheit, bei der Haarfollikel von der Spenderzone (normalerweise vom Hinterkopf) auf das Feld der Kahlheit transplantiert werden.

Abschluss:

Die Auswahl der diätetischen Ergänzung für Haare ist ein individueller Prozess, bei dem ein Trichologe konsultiert werden muss, und einen aufmerksamen Ansatz für die Zusammensetzung und Qualität des Produkts. Nicht selbst medikamentieren und nicht glauben, dass Werbung vielversprechende sofortige Ergebnisse verspricht. Kombinieren Sie die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit angemessener Haarpflege, einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil. Anschließend können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen – gesunde, schöne und starke Haare. Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel nur eine Ergänzung zur Hauptbehandlung sind und nicht der Ersatz.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *