Fügen Sie keine Werbeinhalte oder Produktversuche hinzu.
Ernährungsdiäten für Gewichtsverlust: Mythen und Realität
I. Einführung in die Welt der Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust: Definition, Zusammensetzung, Klassifizierung
Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) für den Gewichtsverlust sind eine umfangreiche und vielfältige Kategorie von Produkten, die als Mittel positioniert sind, die zum Gewichtsverlust, zur Verringerung der Fettablagerungen und zur Verbesserung des Stoffwechsels beitragen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und nicht die gleichen strengen klinischen Studien und Regulierung wie Arzneimittel bestehen. Dies bedeutet, dass die Wirksamkeit und Sicherheit vieler Nahrungsergänzungsmittel für den Gewichtsverlust in Frage gestellt und kritische Analysen erfordern.
1.1. DAISTER -Definition:
Bades sind Konzentrate von natürlichen oder identischen natürlichen biologisch aktiven Substanzen, die für die direkte Aufnahme mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittelprodukte bestimmt sind. Ihr Ziel ist es, den für den Körper erforderlichen Mangel an Substanzen zu füllen, die normale Funktion von Organen und Systemen aufrechtzuerhalten und den Widerstand gegen unerwünschte Umweltfaktoren zu erhöhen. Im Zusammenhang mit dem Gewichtsverlust können Nahrungsergänzungsmittel verschiedene Inhaltsstoffe enthalten, die die Fettverbrennung stimulieren, den Appetit unterdrücken, den Stoffwechsel beschleunigen oder die Absorption von Fetten und Kohlenhydraten blockieren.
1.2. Die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln zum Gewichtsverlust:
Die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln zum Gewichtsverlust kann stark variieren, abhängig von den vom Hersteller und der Zielgruppe deklarierten Eigenschaften. Die häufigsten Komponenten umfassen:
- Pflanzenextrakte: Grüner Tee, Guarana, GARCINIA CAMBODAN, CONTURATED Linolsäure (CLA), Grüner Kaffeeextrakt, afrikanische Mango, Asai -Beeren, Yochimbin.
- Vitamine und Mineralien: Chrom, Vitamin D, B Vitamine B.
- Aminosäuren: L-Karnitin, Taurin.
- Lebensmittelfasern: Glucomannan, Cellulose, Pektin.
- Stimulanzien: Koffein, Sinefrin.
- Probiotika und Präbiotika: Verbesserung der Darmmikroflora.
- Andere Substanzen: Chitin, Chitosan.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels deutlich in der Verpackung angegeben werden sollte, aber nicht immer deklarierte Zutaten dem tatsächlichen Inhalt entsprechen. Darüber hinaus können einige Inhaltsstoffe in unzureichenden Dosierungen dargestellt werden, um einen signifikanten Einfluss auf den Gewichtsverlustprozess zu haben.
1.3. Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust:
Nahrungsergänzungsmittel mit Literatur können nach mehreren Kriterien klassifiziert werden:
- Durch den Wirkmechanismus:
- Thermogene: Sie stimulieren den Stoffwechsel und erhöhen den Energieverbrauch (z. B. Koffein, Synephrin, grüner Teeextrakt).
- Lipotropiki: Verbessern Sie den Fettstoffwechsel und tragen Sie zu ihrer Aufteilung bei (z. B. L-Carnitin, Cholin, Inosit).
- Anorektik: Appetit unterdrücken (zum Beispiel Glucomannan, 5-HTP).
- Fett- und Kohlenhydratblocker: Verhindern Sie die Absorption von Fetten und Kohlenhydraten im Darm (z. B. Chitosan, weiße Bohnen).
- Diuretika: Sie haben eine diuretische Wirkung und tragen zur Eliminierung von Flüssigkeit aus dem Körper bei (zum Beispiel einige Pflanzenextrakte).
- Probiotika und Präbiotika: Normalisieren Sie die Darmmikroflora und verbessern Sie die Verdauung.
- Durch die Form der Veröffentlichung: Kapseln, Tabletten, Pulver, Flüssigkeiten, Tees.
- Durch Komposition: Monokomponent (enthalten einen Wirkstoff) und Multikomponenten (enthalten eine Kombination mehrerer Zutaten).
- Von der Zielgruppe: Für Frauen, für Männer, für Sportler.
Ii. Häufige Mythen über Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust:
Um die Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust gibt es viele Mythen und Wahnvorstellungen, die häufig durch aggressive Werbe- und Marketing -Tricks unterstützt werden. Es ist wichtig, die von den Herstellern vorgestellten Informationen kritisch zu bewerten und sich auf wissenschaftlich fundierte Daten zu verlassen.
2.1. Mythos 1: Nahrungsergänzungsmittel sind eine sichere Alternative zu Drogen:
Dies ist eine gefährliche Täuschung. Bades gehen nicht als strenge Kontrolle als Drogen. Ihre Zusammensetzung und Qualität können erheblich variieren, und die Hersteller sind nicht erforderlich, um klinische Studien mit großem Gewinnspiel durchzuführen, um Effizienz und Sicherheit zu bestätigen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können Verunreinigungen enthalten, die auf dem Etikett nicht angegeben sind, oder Zutaten in gefährlichen Dosierungen. Darüber hinaus können Nahrungsergänzungsmittel mit Medikamenten interagieren, was zu unvorhersehbaren gesundheitlichen Folgen führen kann.
2.2. Mythos 2: Bades erlauben, ohne Diät und körperliche Übungen Gewicht zu verlieren:
Kein Nahrungsergänzungsmittel kann gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Übungen ersetzen. Schlecht kann nur einen Hilfseffekt haben und die Wirkung von Ernährung und Training verbessern. Wenn eine Person weiterhin hochkarätige Lebensmittel isst und einen sitzenden Lebensstil führt, hilft ihm selbst die effektivste Ernährungsergänzung nicht, Gewicht zu verlieren.
2.3. Mythos 3: Je teurer es ist, desto effektiver ist es:
Der Preis für Nahrungsergänzungsmittel ist nicht immer ein Indikator für seine Wirksamkeit. Oft ist der hohe Preis auf Marketingkosten, eine Marke oder exotische Zutaten zurückzuführen, die keine nachgewiesene Wirksamkeit beim Abnehmen von Gewicht haben. Es ist wichtig, auf die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels, die Ergebnisse klinischer Forschung und Verbraucherprüfungen und nicht auf den Preis zu achten.
2.4. Mythos 4: Nahrungsergänzungsmittel schnell und für immer überschüssiges Gewicht beseitigen:
Der schnelle Gewichtsverlust, der mit Nahrungsergänzungsmitteln erreicht wird, ist häufig auf den Verlust von Flüssigkeits- oder Muskelmasse und nicht auf Fett zurückzuführen. Ein solcher Effekt ist vorübergehend und kann zu unerwünschten Folgen für die Gesundheit führen, z. B. Dehydration, Beeinträchtigung des Elektrolytbilanzs, Verringerung des Stoffwechsels und einem Gewichtssatz nach Beendigung von Nahrungsergänzungsmitteln. Durch einen sicheren und nachhaltigen Gewichtsverlust wird aufgrund einer allmählichen Änderung des Lebensstils, einschließlich ausgewogener Ernährung und regelmäßigen körperlichen Übungen, erreicht.
2.5. Mythos 5: Wenn die Nahrungsergänzung, dann ist es sicher:
Der natürliche Ursprung der Zutaten garantiert nicht die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln. Viele Pflanzenextrakte können Nebenwirkungen verursachen oder mit Medikamenten interagieren. Darüber hinaus können einige natürliche Inhaltsstoffe giftige Substanzen oder Allergene enthalten. Bevor Sie eine diätetische Ergänzung mit Pflanzenextrakten verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten oder Allergien haben.
2.6. Mythos 6: Alle Nahrungsergänzungsmittel unterziehen strenge Qualitätskontrolle:
Im Gegensatz zu Medikamenten werden Nahrungsergänzungsmittel nicht einer gleichermaßen strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Regeln für die Regulierung des Marktmarkts, und einige Hersteller können den etablierten Standards möglicherweise nicht einhalten. Dies kann dazu führen, dass Nahrungsergänzungsmittel Verunreinigungen enthalten, der deklarierten Zusammensetzung nicht entsprechen oder Zutaten in gefährlichen Dosierungen enthalten. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern und an zuverlässigen Orten wie Apotheken oder spezialisierten Geschäften zu erwerben.
2.7. Mythos 7: Bades sind ein Allheilmittel aus allen Gewichtsproblemen:
Bades sind kein universelles Werkzeug für Gewichtsverlust. Sie können als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil nützlich sein, können jedoch nicht alle Probleme lösen, die mit übermäßigem Gewicht verbunden sind. Die Ursachen für überschüssiges Gewicht können vielfältig sein, einschließlich genetischer Veranlagung, hormonellen Störungen, psychologischen Faktoren und einem ungesunden Lebensstil. Für einen effektiven und nachhaltigen Gewichtsverlust ist es notwendig, all diese Faktoren zu berücksichtigen und einen individuellen Plan zu entwickeln, der eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen, psychische Unterstützung und gegebenenfalls medikamentöse Behandlung umfasst.
III. Realität über Nahrungsergänzungsmittel zum Gewichtsverlust: nachgewiesene und unbewiesene Wirksamkeit
Trotz zahlreicher Mythen können einige Nahrungsergänzungsmittel zum Gewichtsverlust wirklich einen bestimmten Effekt haben, aber ihre Wirksamkeit ist oft übertrieben und hängt von den individuellen Merkmalen des Körpers, der Dosierung und der Dauer der Verabreichung ab. Es ist wichtig zu verstehen, dass selbst diätetische Nahrungsergänzungsmittel mit nachgewiesener Wirksamkeit kein wunderbares Werkzeug sind und in Kombination mit anderen Maßnahmen zur Verringerung des Gewichts verwendet werden sollten.
3.1. Bades mit nachgewiesener Wirksamkeit (basierend auf der Forschung):
-
Lebensmittelfasern (Glucmannan): Glucomannan ist eine lösliche diätetische Ballaststoffe, die aus den Wurzeln der Cow -Pflanze gewonnen wird. Es hat die Fähigkeit, Wasser zu absorbieren und das Volumen im Magen zu erhöhen, wodurch ein Gefühl der Sättigung führt und Appetit verringert wird. Klinische Studien haben gezeigt, dass Glucomannan dazu beitragen kann, das Gewicht zu verringern, insbesondere in Kombination mit einer Kalorienrestriktionsdiät. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu befolgen und Glucomannan mit einer ausreichenden Menge Wasser zu nehmen, um Verstopfung und andere Nebenwirkungen zu vermeiden.
-
Grüner Teeextrakt (EGCG): Grüner Tee enthält Catechine, insbesondere Epallocatechin Gallat (EGCG), die antioxidative und thermogene Eigenschaften aufweisen. Einige Studien haben gezeigt, dass EGCG den Stoffwechsel beschleunigen, den Energieverbrauch erhöhen und die Fettverbrennung fördern kann. Die Auswirkung von grünem Tee zum Gewichtsverlust ist jedoch moderat und kann je nach den individuellen Eigenschaften des Körpers und der Dosierung variieren.
-
Konjugierte Linolsäure (CLA): CLA ist eine Gruppe von Isomeren aus Linolsäure, die in Fleisch- und Milchprodukten enthalten sind. Einige Studien haben gezeigt, dass CLA dazu beitragen kann, die Fettmasse zu reduzieren und die Muskelmasse zu erhöhen. Die Auswirkung von CLA auf den Gewichtsverlust ist jedoch unbedeutend und wird durch alle Forschungen nicht bestätigt. Darüber hinaus können hohe CLA -Dosen Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen verursachen.
-
Probiotika: Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die der Gesundheit des Eigentümers zugute kommen und das Gleichgewicht der intestinalen Mikroflora verbessern. Einige Studien haben gezeigt, dass Probiotika das Gewicht des Körpers beeinflussen, den Stoffwechsel regulieren, Entzündungen reduzieren und die Verdauung verbessern können. Die Wirkung von Probiotika zum Gewichtsverlust hängt jedoch von einem bestimmten Stamm von Bakterien und den individuellen Merkmalen des Körpers ab.
3.2. Bades mit unbewiesener oder zweifelhafter Effizienz:
-
Garcinia Cambodia: Garcinia Cambodian enthält Hydroxilimonsäure (HCA), die angeblich den Appetit unterdrückt und die Bildung von Fett blockiert. Die meisten klinischen Studien haben jedoch die Wirksamkeit von Garcinia von Kambodscha hinsichtlich Gewichtsverlust nicht bestätigt.
-
Afrikanische Mango: Afrikanische Mangos enthält Samenextrakt, von denen behauptet wird, dass sie den Appetit reduzieren und den Stoffwechsel beschleunigen. Die meisten Studien zu afrikanischen Mangos haben jedoch eine kleine Anzahl von Teilnehmern und eine geringe Qualität. Zusätzliche Studien sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit afrikanischer Mangos zu bestätigen.
-
Berry Acai: ASAI -Beeren enthalten Antioxidantien und andere vorteilhafte Substanzen, aber es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass sie zum Gewichtsverlust beitragen.
-
Hitosan: Chitosan ist ein Polysaccharid, das aus Krebsträgern gewonnen wird. Er wird behauptet, bindet Fette in den Darm und verhindert ihre Absorption. Die meisten Studien haben jedoch die Wirksamkeit von Chitosan in Bezug auf Gewichtsverlust nicht bestätigt.
-
L-Carnitin: L-Carnitin ist eine Aminosäure, die am Transport von Fettsäuren in Mitochondrien beteiligt ist, wo sie für Energie verbrannt werden. Einige Studien haben gezeigt, dass L-Carnitin die Ergebnisse der Sportarten verbessern kann, der Einfluss auf das Gewichtsverlust ist jedoch unbedeutend.
-
Koffein: Koffein ist ein Stimulans, das den Stoffwechsel beschleunigen und den Energieverbrauch erhöhen kann. Die Wirkung von Koffein auf Gewichtsverlust ist jedoch kurzfristig und kann Nebenwirkungen wie Nervosität, Schlaflosigkeit und eine Erhöhung des Blutdrucks verursachen.
3.3. Faktoren, die die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln beeinflussen:
Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust hängt von vielen Faktoren ab, darunter:
- Die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels: Es ist wichtig zu prüfen, welche Zutaten Teil des Nahrungsergänzungsmittels sind und welche Dosierungen.
- Individuelle Merkmale des Körpers: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach Alter, Geschlecht, genetischer Veranlagung, Gesundheitszustand und anderen Faktoren variieren.
- Dosierung und Dauer des Empfangs: Es ist notwendig, die Empfehlungen für die Dosierung und Dauer des Empfangs zu befolgen, die auf der Packung der Ernährungsergänzung angegeben sind.
- Kombination mit Ernährung und körperlichen Übungen: Bades sind in Kombination mit gesunder Ernährung und regelmäßigen körperlichen Übungen am effektivsten.
- Schlechte Qualität: Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern und an zuverlässigen Stellen zu kaufen, um Fälschungen und Produkte mit geringer Qualität zu vermeiden.
Iv. Risiken und Nebenwirkungen der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion
Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust kann mit verschiedenen Risiken und Nebenwirkungen in Verbindung gebracht werden, insbesondere wenn Sie sie verwenden, was die Dosierung oder das Vorhandensein von Kontraindikationen überschreitet. Es ist wichtig, diese Risiken zu berücksichtigen und einen Arzt zu konsultieren, bevor eine Ernährungszusatz einnimmt.
4.1. Allgemeine Nebenwirkungen:
- Verdauungsstörungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchschmerzen.
- Nervosität, Schlaflosigkeit, Angst: Insbesondere bei Nahrungsergänzungsmitteln, die Stimulanzien wie Koffein oder Synephrin enthalten.
- Blutdruck und Herzfrequenz verbessern: Auch bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Stimulanzien.
- Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung, Atembeschwerden.
- Interaktion mit Drogen: Bades kann mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen, was zu unvorhersehbaren gesundheitlichen Folgen führen kann.
- Nährstoffmangel: Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Absorption der notwendigen Nährstoffe beeinträchtigen, was zu einem Mangel an Vitaminen, Mineralien und anderen wichtigen Substanzen führen kann.
- Dehydration: Einige Nahrungsergänzungsmittel haben eine diuretische Wirkung und können zu Dehydration führen.
4.2. Spezifische Risiken, die mit einzelnen Zutaten verbunden sind:
- Sinefrin: Es kann den Blutdruck und die Herzfrequenz erhöhen, insbesondere bei Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen.
- Yohimbin: Es kann Angst, Schlaflosigkeit, Blutdruck und Schwindel verursachen.
- Garcinia Cambodia: In seltenen Fällen kann Leberschäden verursachen.
- Hitosan: Es kann fettlösliche Vitamine binden und ihre Absorption verhindern.
- Koffein: Es kann Nervosität, Schlaflosigkeit, eine Zunahme des Blutdrucks und einen schnellen Herzschlag verursachen.
- Diuretika: Sie können zu Dehydration, Verstoß gegen den Elektrolytbilanz und Krämpfe führen.
4.3. Kontraindikationen zur Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust:
Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust ist in den folgenden Fällen kontraindiziert:
- Schwangerschaft und Stillen:
- Herz -Kreislauf -Erkrankungen:
- Leber- und Nierenerkrankungen:
- Schilddrüsenkrankheiten:
- Diabeteszucker:
- Psychische Störungen:
- Allergie für Komponentenkomponenten:
- Bestimmte Drogen nehmen:
4.4. Die Notwendigkeit, einen Arzt zu konsultieren:
Bevor Sie eine diätetische Ergänzung zum Gewichtsverlust einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben, Sie Medikamente einnehmen oder eine Schwangerschaft planen. Der Arzt wird dazu beitragen, potenzielle Risiken und Vorteile der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu bewerten und das richtige Produkt und die richtige Dosierung auszuwählen.
V. So wählen Sie die richtige Ernährungsergänzung für Gewichtsverlust: Kriterien und Empfehlungen
Die Auswahl der Ernährung für Gewichtsverlust ist ein verantwortungsbewusster Schritt, der aufmerksame Analysen und kritisches Denken erfordert. Es ist wichtig, viele Faktoren zu berücksichtigen, um zu vermeiden, ein ineffektives oder gefährliches Produkt zu erwerben.
5.1. Schlechte Auswahlkriterien:
- Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels und stellen Sie sicher, dass sie die Zutaten mit nachgewiesener Effizienz und Sicherheit enthält. Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit zweifelhaften oder verbotenen Substanzen.
- Dosierung: Stellen Sie sicher, dass die Dosierung der Inhaltsstoffe im Nahrungsergänzungsmittel den in der wissenschaftlichen Forschung angegebenen empfohlenen Dosen entspricht.
- Hersteller: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern, die einen guten Ruf haben und die Qualitätsstandards einhalten.
- Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass das Nahrungsergänzungsmittel über ein Qualitätszertifikat verfügt, das seine Sicherheit und Einhaltung der deklarierten Zusammensetzung bestätigt.
- Bewertungen: Studieren Sie Verbraucherbewertungen über das Nahrungsergänzungsmittel, behandeln Sie sie jedoch kritisch. Verlassen Sie sich nicht nur auf positive Bewertungen, da sie registriert werden können.
- Preis: Nicht immer hoher Preis ist ein Indikator für die Effizienz. Vergleichen Sie die Preise für verschiedene Nahrungsergänzungsmittel und wählen Sie das optimale Preisverhältnis.
- Das Vorhandensein von Kontraindikationen: Stellen Sie sicher, dass Sie keine Kontraindikationen für die Empfang von Bad haben.
5.2. Empfehlungen für die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel:
- Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung zum Gewichtsverlust einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
- Glauben Sie nicht Werbung: Vertrauen Sie nicht Werbungversprechen von schnellem und einfachem Gewichtsverlust. Bades sind kein wunderbares Mittel und erfordern einen umfassenden Ansatz zum Gewichtsverlust.
- Wählen Sie monokomponente Nahrungsergänzungsmittel: Monokomponente Nahrungsergänzungsmittel, die einen Wirkstoff mit nachgewiesener Wirksamkeit enthalten, sind häufig sicherer und vorhersehbar als mehrkomponente Nahrungsergänzungsmittel, die eine Mischung aus verschiedenen Zutaten enthalten.
- Beginnen Sie mit kleinen Dosen: Nehmen Sie mit kleinen Dosen Nahrungsergänzungsmittel ein, um ihre Toleranz zu bewerten und Nebenwirkungen zu vermeiden.
- Folgen Sie Ihrem Zustand: Überwachen Sie während der Verwendung von Schlechten Ihren Zustand sorgfältig und wenn Nebenwirkungen auftreten, hören Sie auf, ihn zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
- Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel zu lange an: Die langfristige Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu unerwünschten Folgen für die Gesundheit führen.
- Kombinieren Sie eine diätetische Ergänzung mit einem gesunden Lebensstil: Bades sind in Kombination mit gesunder Ernährung und regelmäßigen körperlichen Übungen am effektivsten.
Vi. Alternativen von Ernährungsdiäten für Gewichtsverlust: wirksame und sichere Methoden zur Gewichtsreduktion
Anstatt sich auf Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust zu verlassen, gibt es viele wirksame und sichere Methoden zum Gewichtsverlust, die auf einer Änderung des Lebensstils und der wissenschaftlich fundierten Prinzipien beruhen.
6.1. Gesunde Ernährung:
- Ausgewogene Ernährung: Verwenden Sie eine Vielzahl von Produkten aus allen Gruppen, einschließlich Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, magerem Fleisch, Fisch- und Milchprodukten.
- Kalorienbeschränkung: Reduzieren Sie den Kalorienverbrauch um 500-1000 kcal pro Tag, um einen für den Gewichtsverlust erforderlichen Energiemangel zu erzeugen.
- Essen ausreichende Menge an Protein: Protein hilft, die Muskelmasse aufrechtzuerhalten und das Gefühl der Sättigung verbessert.
- Einschränkung des Verbrauchs von verarbeiteten Produkten, Zucker und Transfetten: Diese Produkte enthalten viele Kalorien und wenige Nährstoffe.
- Regelmäßige Mahlzeiten: Essen Sie 5-6 Mal am Tag in kleinen Portionen, um einen stabilen Blutzucker aufrechtzuerhalten und übermäßiges Essen zu verhindern.
- Die Verwendung von genügend Wasser: Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Tag, um die Feuchtigkeit des Körpers aufrechtzuerhalten und den Stoffwechsel zu verbessern.
6.2. Übung:
- Aerobische Übungen: Machen Sie aerobische Übungen wie Gehen, Laufen, Schwimmen oder Radfahren, mindestens 150 Minuten pro Woche.
- Machtübungen: Machen Sie 2-3 Mal pro Woche Kraftübungen wie Gewichtsheben oder Arbeiten mit Ihrem eigenen Gewicht.
- Erhöhen Sie Ihre Aktivitäten im Alltag: Gehen Sie mehr zu Fuß, klettern Sie die Treppe anstelle eines Aufzugs und machen Sie die Arbeit für einen warmen UP.
6.3. Lebensveränderung Veränderung:
- Ausreichend Schlaf: Schlaf mindestens 7-8 Stunden am Tag, um das normale Hormonniveau aufrechtzuerhalten und den Stoffwechsel zu verbessern.
- Stressmanagement: Finden Sie die Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, wie Yoga, Meditation oder Kommunikation mit Freunden und Familie.
- Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Rauchen und Alkoholmissbrauch weigern.
- Psychologische Unterstützung: Wenden Sie sich an einen Psychologen oder Ernährungsberater, um Unterstützung und Motivation zu erhalten, um Ihren Lebensstil zu verändern.
6.4. Medikamente:
In einigen Fällen kann der Arzt Medikamente für den Gewichtsverlust verschreiben, dies sollte jedoch nur unter strenger Kontrolle und in Gegenwart medizinischer Hinweise erfolgen.
Vii. Заключение (dies ist das Ende des Artikels, aber denken Sie daran, keine Schlussfolgerung, Zusammenfassung oder Schlussbemerkungen einzubeziehen)
Der Artikel hört hier auf.